Main-Tauber-Kreis
Bad Mergentheim: Verkehrsunfallflucht
Am Freitag, dem 13.11.2015, gegen 17.35 Uhr, befuhr eine 26jährige VW-Golf-Fahrerin die B19 von Bad Mergentheim in Richtung Stuppach, als ihr in einer Kurve ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker entgegenkam, welcher seine Fahrbahnseite nicht einhielt. Die Fahrzeuge berührten sich jeweils mit den linken Außenspiegeln, welche hierdurch beschädigt wurden. Das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931/54990, sucht hierzu Zeugen, welche den Verkehrsunfall beobachtet oder sachdienliche Angaben über den unfallflüchtigen Pkw machen können. Am geschädigten Golf entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro.
Niederstetten-Adolzhausen: Holzdiebstahl
Rund 2,5 Festmeter Holz im Wert von rund 200 Euro entwendete ein bislang unbekannter Täter in der Zeit zwischen Mittwoch, dem 04.11.2015, und Montag, dem 09.11.2015, im Gewann „Gettersklinge“. Das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931/54990, sucht hierzu Personen, welche im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem Gewann wahrgenommen haben.
Niederstetten: Versuchter Einbruch ins Schützenhaus
Einen Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro verursachte ein bislang unbekannter Täter am Schützenhaus in Niederstetten. Im Zeitraum zwischen Mittwoch, dem 11.11.2015, und Freitag, dem 13.11.2015, versuchte er an mehreren Gebäudeöffnungen in das Haus einzudringen, was ihm jedoch wegen den entsprechenden Sicherungen nicht gelangt. Der Polizeiposten Weikersheim, Telefon 07934/99470, sucht hierzu Zeugen, die die Ermittlungen mit sachkundigen Angaben unterstützen können.
Wertheim-Bettingen: Wohnungsinhaberin vom Einbrecher eingeschlossen
Am Freitag, dem 13.11.2015, gegen 19.00 Uhr, drang ein bislang unbekannter, mit einer schwarzen Strumpfmaske, maskierter Täter in ein Wohnhaus in der Hauptstraße ein. Im Wohnzimmer angekommen, traf er mit der Wohnungsinhaberin zusammen, welche er kurzerhand dort einschloss und das gesamte Gebäude nach Wertsachen durchsuchte. Nachdem er sich in den Besitz mehrerer Schmuckstücke von noch unbekanntem Wert gebracht hatte, schloss er die Wohnzimmertür wieder auf und verließ das Haus auf dem Einstiegsweg. Über den Täter konnte die Geschädigte keine weiteren Angaben machen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim, Telefon 09342/91890, entgegen.
PP Heilbronn