Baden-Württemberg : Bereits über 100.000 Anträge für „Soforthilfe Corona“ – Einsatz liquider Mittel klären

Soforthilfeprogramms des Landes

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Wertheim am Main - April 2018

[ad_1]

Für das Programm „Soforthilfe Corona“ sind im Land bereits über 100.000 Anträge eingegangen. Für die Soforthilfen stehen vier Milliarden Euro bereit. Das Wirtschaftsministerium plant Erleichterungen bei den Förderbedingungen.

Seit dem Start des Soforthilfeprogramms des Landes zur Bewältigung der Corona-Krise sind bis dato über 100.000 Anträge (Stand: 28. März 2020, 11 Uhr) eingegangen. Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut erklärte: „Mit unserer Soforthilfe leisten wir einen ganz wesentlichen Beitrag dazu, besonders notleidenden Soloselbstständigen und Kleinstunternehmen schnell und unbürokratisch finanziell zu unterstützen und damit viele vor der Insolvenz zu bewahren.“

Ministerium plant Erleichterungen bei den Förderbedingungen

Die Wirtschafts- und Arbeitsministerin kündigte an, dass ihr Ministerium derzeit mit Hochdruck an einer Lösung arbeitet, um die bei den Antragstellern bestehenden Unsicherheiten über den Einsatz liquider Mittel im Soforthilfeprogramm zu klären. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut: „Unser Ziel ist es, den Einsatz liquider Mittel auf den unmittelbaren betrieblichen Kontext zu beschränken, um privates Vermögen der Antragsteller so weit wie möglich zu schonen. Wir hoffen, diese Lösung noch heute präsentieren zu können.“

Wirtschaftsministerium: Förderprogramm „Soforthilfe Corona“

Quelle :Baden-Württemberg.de

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store