Blaulicht News : Polizei Berichte Neckar-Odenwald-Kreis 04.05.2020

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Hans / Pixabay

[ad_1]
[adning id=“69911″]

 

 

Mosbach: Grillkohle setzt Gartenhäuschen in Brand

Noch glühende Grillkohle, war vermutlich am Sonntag die Ursache für den Brand einer Gartenhütte in Mosbach. Am Eisweiher wurde um 18.15 Uhr der Brand eines Gartenhäuschens der Feuerwehr gemeldet. Bei Eintreffen der Wehr stand die Hütte schon komplett in Brand. Nachdem der Brand gelöscht war, kam auch der Besitzer des Häuschens und konnte die Angaben zur Brandursache machen. Noch glühende Grillkohle war unbeaufsichtigt vor dem Gartenhäuschen abgestellt worden. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.

Mosbach: Fischwilderer an der Elz

Insgesamt sechs Personen konnten Samstagabend durch Zeugen beim Angeln an der Elz erwischt werden. Keine von den Personen konnte die für das Angeln notwendige Erlaubnis vorweisen. Im Gebüsch konnten, noch weitere zuvor versteckte Angelutensilien aufgefunden werden. Alle Angelruten wurden von der Polizei beschlagnahmt. Auf die Beteiligten kommen jetzt Anzeigen wegen Fischwilderei zu. Fischwilderei wird mit Freiheitsstrafen bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Billigheim: Ins Schleudern geraten

Auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern geriet Donnerstagabend der Lenker eines Pkws zwischen Mosbach-Bergfeld und Billigheim-Sulzbach. Der 21-Jährige kam gegen 20.25 Uhr, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf der nassen Fahrbahn im dortigen Kurvenbereich ins Schleudern und nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei beschädigte er mit seinem Pkw neun Meter Leitplanken. Der Sachschaden an diesen beträgt zirka 1.500 Euro. Am Hyundai des jungen Mannes entstand ein Schaden von ungefähr 10.000 Euro. Der Fahrer wurde bei dem Unfall nicht verletzt.

Elztal: Einbruch abgebrochen

Vermutlich weil Sie einen Zeugen bemerkten, brachen Unbekannte in der Nacht auf Montag ihren Versuch ab in ein Sportheim in Elztal-Dallau zu gelangen. Zwei Personen waren gegen 2 Uhr aus einem Auto ausgestiegen und hatten anscheinend herumliegende Steine benutzt um die Außenbeleuchtung des Vereinsheims in der Straße „Krähenwald“ zu zerstören. Die Einbrecher flüchteten im Anschluss mit dem PKW in Richtung Mosbach. Wer etwas Verdächtiges bemerkt hat, oder Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten sich bei dem Polizeiposten Schefflenz, Telefonnummer 06293 233, zu melden.

Buchen: Eine Leichtverletzte bei Unfall

Zum Glück nur leicht verletzt hat sich eine 30-Jährige, als sie am Donnerstagnachmittag mit ihrem Opel-Corsa von der Fahrbahn abkam. Die Opel-Fahrerin war gegen 17 Uhr mit ihren zwei und fünf Jahre alten Söhnen auf der Landstraße von Rinschheim in Richtung Altheim unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam sie in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und erst im Grünstreifen zum Stehen. Die Kinder blieben glücklicherweise unverletzt. Der Corsa musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3000 Euro.

Walldürn: Unfallflucht – Zeugen gesucht

Ein unbekannter Mann ist mit seinem Auto am Samstagnachmittag in Walldürn an einem geparkten Fiat Ducato hängengeblieben. Der 52-jährige Fahrer hatte seinen Transporter gegen 14.20 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße geparkt. Als er gegen 14.35 Uhr zu dem Fiat zurückkam, bemerkte er einen Schaden an der Fahrertür. Der Fahrer eines roten Fahrzeugs muss den Ducato im genannten Zeitraum gestreift und sich dann von der Unfallstelle entfernt haben, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Aufgrund von Zeugenaussagen geht die Polizei davon aus, dass es sich bei dem Gefährt des Unfallverursachers um ein dreirädriges rotes Fahrzeug, ohne Türen aber mit Überdachung handelt. Der unbekannte Fahrer konnte wie folgt beschrieben werden: – Etwa 1,70 m – Schmächtige Statur – Graue kurze Haare – Grauer drei-Tage-Bart – Etwa 60-70 Jahre alt

An dem geparkten Transporter entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Wer den Unfall gesehen hat oder sonstige Hinweise auf den Unfallverursacher geben kann, wird gebeten sich beim Polizeirevier Buchen, Telefonnummer 06281 9040, zu melden.

Adelsheim: Ohne Führerschein Unfall gebaut

Leicht verletzt hat sich ein 24-Jähriger bei einem Unfall mit seinem BMW am Donnerstagabend zwischen Adelsheim und Wemmershof. Der junge Mann besaß zwar keinen Führerschein, das hielt ihn aber nicht davon ab sich hinter das Steuer zu setzen. Die Polizei wurde gegen 21 Uhr zu einem verunfallten BMW gerufen, der sich offensichtlich überschlagen hatte. Von dem Fahrer fehlte zunächst jede Spur. Die Beamten konnten den Fahrer des BMW noch am selben Abend ermitteln. Der 24-Jährige hatte durch den Unfall leichte Verletzungen erlitten. Er muss sich nun auf eine Anzeige einstellen.

Buchen: Insgesamt drei Einbrüche in der Nacht auf den 1. Mai

In drei Firmen sind Unbekannte in der Nacht auf den ersten Mai in Buchen eingebrochen. Ob die Einbrüche von den gleichen Tätern begangen wurden, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Von Donnerstag auf Freitag wurde in zwei benachbarten Firmen in der Straße „Im Krötenteich“ und einer Firma in der Straße „Zu den Dilläckern“ eingebrochen. An allen Objekten wurden ein oder mehrere Fenster aufgehebelt. In den Firmengebäuden hatten es die Täter auf Bargeld abgesehen und insgesamt einen vierstelligen Betrag erbeutet. Die Höhe des entstandenen Schadesn kann derzeit noch nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Buchen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können oder verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 06281 9040, zu melden. Besonders erbeten werden Hinweise auf verdächtige Fahrzeuge oder Personen im Bereich um die Straßen „Im Krötenteich“ und „Zu den Dilläckern“.

B27/Elztal: Müllberg am Straßenrand

Einen halben Kubikmeter Bauschutt entsorgten Unbekannte an der Bundesstraße 27 bei Elztal. Zeugen hatten den Müll am Samstagvormittag an der Strecke zwischen Elztal-Rittersbach und Elztal-Dallau bemerkt und die Polizei verständigt. Da der Müll von den Regengüssen am Freitag augenscheinlich nichts abbekommen hat, geht die Polizei davon aus, dass er in der in der Nacht auf Samstag oder am Samstagmorgen abgeladen wurde. Zeugen, die Hinweise auf die Müllsünder haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06261 8090 beim Polizeirevier Mosbach zu melden.

Merchingen: Raser gefährdet den Verkehr – Zeugen gesucht

Ein Unbekannter gefährdete mit einem waghalsigen Fahrmanöver am Montagmorgen bei Merchingen andere Autofahrer. Trotz Gegenverkerhrs überholte der Fahrer eines schwarzen Audis einen Schulbus. Der Lenker des A6 mit Buchener oder Mosbacher Kennzeichen fuhr gegen 6.45 Uhr auf der Landstraße von der Autbahn 81 kommend in Richtung Merchingen, als der Schulbus ihm in einer Kurve offensichtlich nicht schnelll genug fuhr. Daraufhin setzte der Audi-Fahrer wenige hundert Meter vor dem Ortseingang von Merchingen trotz Gegenverkehr zum Überholen an. Dabei musste ein entgegenkommender 45-Jähriger mit seinem Fahrzeug bis auf den Grünstreifen ausweichen um einen Unfall zu vermeiden. Hinter dem Audi war bereits ein zweites Auto, vermutlich ein weißer Peugeot, ausgeschert um den Schulbus ebenfalls zu überholen. Das Polizeirevier Buchen hat die Ermittlung aufgenommen und bittet Zeugen und Personen, die Hinweise auf den Fahrer des A6 oder des Peugeot geben können, sich unter der Telefonnummer 06281 9040 zu melden.

Sattelbach/Schwarzach/Neunkirchen: Sportheime im Visier von Einbrechern

Unbekannte verschafften zwischen Sonntag und Montag Zutritt zu den gleich drei Sportheimen in der Region. Dabei verursachten die Personen Sach- und Diebstahlschäden in unterschiedlicher Höhe. In Sattelbach wurde die Türe des Gebäudes angegangen. Nachdem erfolglos versucht wurde die Türe mit einem Winkelschleifer zu öffnen und auch Aufhebelversuche fehlschlugen, warfen die Unbekannten den Glaseinsatz der Türe ein. Aus dem Gebäudeinnern wurden eine Kasse sowie ein Spendenball gestohlen. Der Schaden wird hier auf mindestens 2000 Euro geschätzt.

Ebenfalls zwischen Sonntagabend und Montag suchten bislang Unbekannte das Schwarzacher Clubhaus heim. Auch hier wurde ein Scheibe zerstört. Aus dem Raum entwendeten die Personen ein Notebook sowie eine Lautsprecherbox. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest.

Eine offenstehende Tür meldete ein Zeuge am Montagmorgen am Neunkirchener SV-Vereinsheim. Eine Nachschau ergab, dass auch hier Einbrecher am Werk waren, die zwei Türen eingeschlagen hatten um in das Gebäudeinnere zu gelangen. Gestohlen wurden ein Flachbildschirm, ein Kaffeevollautomat sowie Bargeld.

Die Polizei hat in allen drei Fällen die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen der Einbrüche. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zu den Einbrüchen geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mosbach, Telefonnummer 06261 8090 zu melden.

Hardheim: Kinder-Moto-Cross-Motorrad gestohlen

Ein auffälliges Kinder-Moto-Cross-Motorrad wurde zwischen 20. April und 4. Mai aus einem Schuppen in der Straße Am Hoffenbach in Hardheim gestohlen. Das orange-weiße Zweirad war in einem Schuppen abgestellt und ist nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Es trägt die Aufschrift Nitro Storm und hat einen Wert von mehreren hundert Euro. Zeugen, die den Diebstahl gesehen haben oder Hinwiese auf den Verbleib des Motorrads geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Hardheim, Telefon 06283 50540, zu melden.

Walldürn: 52-Jährige bei Unfall leicht verletzt – Fahrzeug fängt Feuer

Einem Tier wollte eine Autofahrerin am Montagmorgen, kurz vor 9 Uhr, auf dem Heidingsfelder Weg bei Walldürn ausweichen. Der Ausweichversuch endete neben der Fahrbahn, wo der Opel Vectra Feuer fing. Die Feuerwehr Walldürn löschte den Brand. Die Frau musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden, da sie bei dem Unfall leicht verletzt wurde. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Original Quelle Presseportal.de

[adning id=“69914″]

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store