Stadtverwaltung Wertheim : Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Pfingstferien – Kommunale Jugendhäuser in Wertheim öffnen schrittweise

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche gibt es in den Pfingstferien. Foto: Kommunale Jugendarbeit

[ad_1]

Das Jugendhaus Soundcafé und der Jugendtreff 114 starten ab dem 3. Juni mit Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche. In beiden Häusern finden Sport- und Spielangebote in täglich festgelegten Gruppen statt, die jeweils kurz vor Angebotsbeginn nach dem Windhund-Prinzip eingeteilt werden. Treffpunkt ist im Außenbereich hinter der jeweiligen Einrichtung. Die Angebote sind für die Teilnehmer kostenfrei.

Ab sofort dürfen Angebote in festen Gruppen wieder stattfinden, auch wenn die Jugendhäuser für den Publikumsverkehr derzeit noch geschlossen sind. Die Gruppengröße ist zunächst auf zehn Teilnehmer beschränkt, die Hygienebestimmungen und Abstandsregelungen müssen eingehalten werden. Vor Angebotsbeginn werden die Gruppen eingeteilt, der Ablauf erklärt und die notwendigen Formalien erledigt. Da beim Spielen oder im Gespräch vielleicht nicht immer ein entsprechender Abstand eingehalten werden kann, ist ein Mund- und Nasenschutz in jedem Fall mitzubringen.

Im Jugendtreff 114 auf dem Reinhardshof sind Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren geplant. Diese finden vom 3. bis 5. Juni sowie am 10. und 12. Juni jeweils in zwei Gruppen von 14 bis 15 Uhr sowie von 16 bis 17 Uhr statt. Geplant sind Outdoor-Spiele wie Tischtennis, Volleyball und Federball. Eine Voranmeldung bei Larissa Castellino unter Telefon 0170/5597990 erleichtert die Planung

Im Jugendhaus Soundcafé sind Gruppenangebote für Teenager ab 13 Jahren geplant. Diese finden vom 3. bis 5. Juni sowie vom 8. bis 10. Juni jeweils in zwei Gruppen von 14 bis 15.30 Uhr sowie von 16 bis 17.30 Uhr statt. Geplant sind Sport- und Spielangebote auf dem Außengelände sowie Konsolen-, Brett- und Kartenspiele. Eine Voranmeldung zur leichteren Planung ist über ein Online-Formular unter www.bit.ly/JugWer2020 möglich.

Zusätzlich finden im Jugendhaus Soundcafé jeweils von 8 bis 12 Uhr Angebote speziell für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren statt:

  • 3. Juni: Basteln von Jonglierbällen „Flying Pois“
  • 4. Juni: Batiken
  • 5. Juni: Riesenseifenblasen
  • 8. Juni: Leinwände selbst herstellen
  • 9. Juni: Action Painting
  • 10. Juni: Basteln von Anti-Stress-Bällen
  • 12. Juni: Mandala malen

Die Angebote finden soweit möglich im Außenbereich statt, Teilnehmer bringen dafür geeignete Kleidung, Vesper und Getränke mit. Eine Anmeldung ist tageweise möglich und sollte zur besseren Planung zeitnah bei Martina Ducqué unter Telefon 0151/42588838 erfolgen. Eine spontane Teilnahme bei verfügbaren Plätzen ist bis jeweils 8.30 Uhr möglich.

Quelle : Wertheim.de

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store