Keine neue gemeldet (Zahlen 2. Juni) – Neue Zeiten Bürgertelefon
Im Main-Tauber-Kreis wurde am Dienstag, 2. Juni, kein neuer Fall einer Coronavirus-Infektion gemeldet. Damit liegt die Gesamtzahl der bislang bestätigt infizierten Personen weiter bei 398. Von den infizierten Personen im Main-Tauber-Kreis sind inzwischen 380 wieder genesen.
Die Frequenz der Anrufe beim Bürgertelefon des Gesundheitsamtes hat in den vergangenen Wochen deutlich abgenommen. Sie liegt aktuell bei rund 30 Anrufen täglich von Montag bis Freitag, fünf Anrufen an Samstagen und einem bis maximal drei Anrufen an Sonn- und Feiertagen. „Diese Entwicklung erlaubt es, die Zeiten der geringeren Nachfrage anzupassen, unsere Ressourcen schonend einzusetzen und auf ein Angebot am Wochenende derzeit zu verzichten“, erklärt Erster Landesbeamter Christoph Schauder als Leiter des Arbeitsstabes Corona im Landratsamt. Unter der Rufnummer 09341/82-4010 ist das Bürgertelefon daher ab sofort von Montag bis Freitag jeweils von 8.30 bis 16 Uhr zu erreichen. „Falls es aufgrund der weiteren Entwicklung wieder zu einer verstärkten Nachfrage kommen sollte, können wir das Angebot des Bürgertelefons jederzeit und kurzfristig wieder ausweiten“, sagt Schauder.
Rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche gibt das automatische Chatsystem „Corey“ auf der Website des Main-Tauber-Kreises Antworten auf Fragen rund um das Thema Coronavirus. Die Inhalte von „Corey“ werden regelmäßig durch das Land Baden-Württemberg ergänzt und aktualisiert. Spezifische Informationen zum Main-Tauber-Kreis fließen ebenfalls in die Antworten ein. „Corey“ ist auf der Startseite www.main-tauber-kreis.deüber die Schaltfläche „Corona-Chat“ erreichbar. Ausführliche Informationen gibt es zudem unter www.main-tauber-kreis.de/coronavirus.
Quelle : Main-Tauber-Kreis.de