Main-Tauber-Kreis : Coronavirus Infektionen – Aktueller Stand 04.06.2020 – Testung in Heimen – Positive Zwischenbilanz

Keine neue Coronavirus-Infektion bestätigt

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Mask Remove Students Corona  - Alexandra_Koch / Pixabay
Alexandra_Koch / Pixabay

[ad_1]

Keine neue Coronavirus-Infektion bestätigt (Zahlen 4. Juni) – Zwischenbilanz der flächendeckenden Testung in Heimen

Im Main-Tauber-Kreis wurde auch am Donnerstag, 4. Juni, kein neuer Fall einer Coronavirus-Infektion gemeldet. Damit liegt die Gesamtzahl der bislang bestätigt infizierten Personen weiter bei 398. Von den infizierten Personen im Main-Tauber-Kreis sind inzwischen 384 wieder genesen. Derzeit sind noch vier Personen aktiv von einer nachgewiesenen Infektion betroffen. Zehn Menschen sind leider mit oder an einer Coronavirus-Infektion verstorben.

„Die aktuell geringe Zahl der noch aktiven Fälle darf keinesfalls ein Anlass zum Leichtsinn sein. Die Entwicklung ist weiter dynamisch. Wir appellieren deshalb dringend an alle Bürgerinnen und Bürger, die gültigen Abstands- und Hygieneregeln sowie die Maskenpflicht weiterhin konsequent einzuhalten“, erklärt Erster Landesbeamter Christoph Schauder als Leiter des Arbeitsstabes Corona im Landratsamt.

Aufgrund der inzwischen sehr niedrigen Zahl noch aktiver Fälle verzichtet das Landratsamt ab sofort darauf, regelmäßig deren Verteilung auf die Städte und Gemeinden zu melden und in einer Karte darzustellen. Ziel ist, dass keine Rückschlüsse auf konkret betroffene Patienten möglich sind und somit der Persönlichkeitsschutz gewährleistet bleibt. Bei möglichen neuen Infektionen wird einmalig mitgeteilt, welche Kommunen betroffen sind. Neu ist außerdem, dass das Landratsamt täglich die Zahl der noch aktiv betroffenen Patienten im Kreis nennt. Damit wird einem vielfach geäußerten Wunsch aus der Bevölkerung entsprochen.

Flächendeckende Tests in Heimen und Einrichtungen 

Entsprechend der Teststrategie des Landes Baden-Württemberg werden seit dem 19. Mai alle Bewohner und Beschäftigten von 28 Alten- und Pflegeheimen sowie fünf Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen im Main-Tauber-Kreis auf eine Coronavirus-Infektion untersucht. Von rund 3600 anstehenden Tests sind bis Dienstag, 2. Juni, bereits 826 Tests in neun Heimen und Einrichtungen vorgenommen und ausgewertet worden. Diese sind erfreulicherweise allesamt negativ ausgefallen. Am 3. und 4. Juni waren weitere 219 Tests in vier Heimen angesetzt, die noch ausgewertet werden müssen.

„Damit werden am Ende dieser Woche bereits mehr als 1000 Bewohner und Mitarbeiter in 13 von 33 Heimen und Einrichtungen im Main-Tauber-Kreis abgestrichen sein“, erklärt Landrat Reinhard Frank. „Diese flächendeckende Testung stellt einen logistischen Kraftakt dar. Dies gilt hinsichtlich der erforderlichen Ärztinnen und Ärzte zur Entnahme der Abstriche, der Ausstattung mit Schutzausrüstung und Abstrichmaterial und der notwendigen Laborkapazitäten sowie der konsequenten Planung durch das Gesundheitsamt“, sagt Frank. Deshalb könnten nicht alle 33 Einrichtungen auf einmal oder innerhalb kürzester Zeit durchgetestet werden. Die gesamte Testreihe soll vielmehr, wenn alles nach Plan läuft, bis Anfang Juli 2020 abgeschlossen sein.

Trotz des längeren Testzeitraums besteht kein Anlass zur Besorgnis, da das tägliche Fieber-Monitoring in allen Einrichtungen weiterläuft. Es wurde bereits am 30. April durch das Gesundheitsamt gestartet. Sollte hierbei bei einer Person eine deutlich erhöhte Temperatur oder andere grippale Symptome festgestellt werden, wird umgehend eine Testung auf das Coronavirus angeordnet.

„Zudem hat unsere Heimaufsicht zusätzliche Schulungen zum Infektionsschutz in den Pflegeeinrichtungen organisiert, die bereits stattfanden“, erläutert Stabsleiter Christoph Schauder. „Damit haben wir ein gutes und umfassendes Konzept zur Unterstützung der Einrichtungen, das fortlaufend und aktiv den Schutz und die Gesundheit der Bewohner und der Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellt.“

Quelle : Main-Tauber-Kreis.de

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store