Angst vor Geldentwertung steigt laut Umfrage deutlich
Berlin (dts Nachrichtenagentur)
Die Angst vor Inflation ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Das geht aus einer INSA-Umfrage für die "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) hervor. Demnach gaben Ende Dezember 2021 genau 13 Prozent der Befragten an, sich Sorgen wegen fortschreitender Geldentwertung zu machen, ein Jahr zuvor waren es nur sieben Prozent.Die Angst um das Ersparte nahm ebenfalls deutlich zu, von 24 auf 29 Prozent. 21 Prozent der Befragten rechnen damit, Vermögen abzubauen, Ende 2020 sagten das 18 Prozent. Die Ängste vor sozialem Abstieg (6 auf 8 Prozent) und Krieg (6 auf 9 Prozent) nahmen ebenfalls zu.
Andere Ängste – von der Corona-Pandemie (34 auf 31 Prozent) bis zu Spannungen durch den Zuzug von Ausländern (11 auf 8 Prozent) nahmen im Vorjahresvergleich ab. Für die Erhebung waren 1.000 Personen befragt worden.
22. März 2022Berlin, BundesländerKommentare deaktiviert für Kamishibai in der Gottfried-Benn-Bibliothek am 29.03.2022: Betül und Nele erleben den Ramadan
Betül ist schon ganz aufgeregt! Denn bald beginnt der Ramadan […mehr]
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung