In der neuen Folge Amtsplausch sprechen Kinderärztin Alexa Kemps und Sozialpädagogin Berrin Velasquez über die vielfältigen Aufgaben des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes Steglitz-Zehlendorf, kurz KJGD. „Der KJGD besteht aus einem multiprofessionellen Team aus Ärzten, Medizinischen Fachangestellten, Sozialpädagogen, Familienhebammen, Verwaltungskräften und einem therapeutischen Bereich“, so Kemps.
Als Teil des Gesundheitsamtes, begleitet der KJGD Familien von der Geburt bis zur Schulentlassung.
„Die Familien in Steglitz-Zehlendorf sollen wissen, dass es uns gibt und wir beraten, vermitteln und begleiten“, so Velasquez.
Den durch die Pressestelle des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf produzierten Imagefilm zum Thema Ersthausbesuche finden Sie auf dem YouTube-Kanal des Bezirksamtes: https://youtu.be/_-AaxFicKP8?si=ZKlS9reXuraPClXm
Weitere in der Folge angesprochene Informationen:
Website Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Steglitz-Zehlendorf:
https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/politik-und-verwaltung/aemter/gesundheitsamt/kinder-und-jugendgesundheitsdienst/artikel.29765.php (Website Kinder- und Jugendgesundheitsdienst)
Frühe Hilfen Steglitz-Zehlendorf:
https://fruehehilfen-sz.de/home.html
Open Med Ambulanz Steglitz-Zehlendorf:
http://www.gesundheit-ein-menschenrecht.de/kontaktstellen/berlin/open-med-ambulanz-steglitz-zehlendorf
Sie können den Podcast des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf auf Spotify, Soundcloud und Apple Podcast abonnieren. Weitere Informationen zum Amtsplausch finden Sie außerdem unter http://www.steglitz-zehlendorf.de/amtsplausch.
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de