Angehende Gärtner*innen pflanzen Bäume im Kurpark Friedrichshagen und am Bahnhofsvorplatz

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Spree Berlin Bundestag  - nikolaus_bader / Pixabay
nikolaus_bader / Pixabay

Angehende Gärtner*innen des bezirklichen Straßen- und Grünflächenamts haben in den vergangenen Wochen im Kurpark und am Bahnhofsvorplatz insgesamt 21 Bäume gepflanzt. In Begleitung fachkundigen Lehrpersonals konnten sie somit ihre Theorie-Kenntnisse erneut in die Praxis umsetzen. Zu den gepflanzten Baumarten gehören Weißeiche, Rumänische Eichen und Feldahorn. Die Arbeiten wurden mit dem Denkmalschutz abgestimmt.

Das Straßen- und Grünflächenamt gleicht mit dieser Maßnahme vor allem Verluste aus. Große Teile des Baumbestands im Kurpark sind dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen und mussten entfernt werden. Die genannten Eichenarten wurden aus heimischen Beständen vermehrt und sollen im Kurpark wieder sichtbarer werden und gedeihen.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store