Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Umwelt und Bildung (AUB) veranstaltet das Bezirksamt Lichtenberg auch im Jahr 2025 seinen bereits traditionellen Gartenwettbewerb. Zum sechsten Mal ruft der Wettbewerb dazu auf, Kinder und Jugendliche mit kreativen und nachhaltigen Gartenprojekten für die Natur zu begeistern. Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeister Martin Schaefer und Bezirksstadträtin Filiz Keküllüoğlu.
Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU): „Bei unserem Gartenwettbewerb geht es darum, gemeinsam mit jungen Menschen grüne Lern- und Erlebnisräume zu schaffen. Gerade in der Großstadt ist es wichtig, Kindern und Jugendlichen wertschätzende Erlebnisse mit der Natur zu ermöglichen. Inhalte wie Artenvielfalt, die Entstehung von Lebensmitteln und kreatives Gärtnern stehen dabei im Mittelpunkt.“
Filiz Keküllüoğlu, Bezirksstadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt und Naturschutz (Bündnis 90/Die Grünen): „Der Lichtenberger Gartenwettbewerb ist ein großartiges Projekt, das Kinder und Jugendliche auf spielerische und kreative Weise an Themen wie Nachhaltigkeit, Natur- und Umweltschutz heranführt. Jede Pflanze, die hier gemeinsam gesetzt wird, ist ein Schritt hin zu einem grüneren und lebendigeren Lichtenberg. Ich lade Kitas, Schulen und Jugendclubs herzlich ein, mitzumachen und unsere Zukunft aktiv mitzugestalten.“
Die Teilnahme steht Kindertagesstätten, Schulen, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen im Bezirk Lichtenberg offen. Der Wettbewerb beinhaltet für die Teilnehmenden:
• Große Auftakt- und Abschlussveranstaltung
• Besichtigungen der Projekte durch eine Jury
• Fortbildungen für Projektleitende
• Preisgelder für die besten Beiträge in den Kategorien Kita, Schule und Jugendfreizeiteinrichtung
Die Anmeldung der Projekte ist bis zum 17. Januar 2025 möglich. Der Wettbewerbszeitraum erstreckt sich von Januar bis September 2025. Die Gewinner:innen werden in einer Abschlussveranstaltung im September 2025 gekürt.
Interessierte finden weitere Informationen und das Anmeldeformular auf der Webseite des Arbeitskreises Umwelt und Bildung: www.aub-lichtenberg.de
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de