Ausstellung „Re-Use“ in der Rathausgalerie Charlottenburg

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Cars Vehicles Traffic Buildings  - Antonio_Cansino / Pixabay
Antonio_Cansino / Pixabay

Die Wanderausstellung „Re-Use“ über nachhaltigen Konsum und Wiederverwendung ist ab Mittwoch, 5. Februar 2025, im Rathaus Charlottenburg zu sehen. Die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) präsentiert sie gemeinsam mit dem Re-Use Superstore. Besucherinnen und Besucher können die Ausstellung bis Donnerstag, 27. Februar 2025, montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr in der Rathausgalerie im 2. Obergeschoss, Otto-Suhr-Allee 100, besichtigen.

Die Ausstellung beleuchtet Themen wie Elektro-Recycling, zirkuläres Bauen, nachhaltige Textilwirtschaft, Wertschätzung von Lebensmitteln und präsentiert kreative Ideen zur Wiederverwendung von Objekten im Alltag. Begleitend dazu bietet die SBNE Upcycling-Workshops für Schulklassen an. Schülerinnen und Schüler lernen dort, aus alten Gegenstände etwas Neues zu gestalten. So vermeiden sie Müll und schonen Ressourcen.

Führungen und Workshops für Schulklassen finden an folgenden Terminen statt: 10., 11. und 12. Februar sowie 24., 25. und 26. Februar. Eine Anmeldung ist erforderlich unter sbne@charlottenburg-wilmersdorf.de.

Am Mittwoch, 12. Februar 2025, um 17 Uhr lädt die SBNE außerdem zu einem Austausch mit bezirklichen Re-Use-Initiativen in die Rathausgalerie ein.

Die Wanderausstellung und der Superstore sind Projekte der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt. Die SBNE im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf fördert die Upcycling-Workshops. Weitere Informationen sind auf der Webseite der SBNE sowie auf Instagram zu finden.

Ansprechpartnerin:
Juliane Brix (030) 9029-12016

Anmeldung zum Workshop und Führungen:
sbne@charlottenburg-wilmersdorf.de

Im Auftrag
von Kentzinsky

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store