
Am Montag gab es in Baden-Württemberg weitere 669 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Damit erhöhte sich die Zahl der Infizierten im Land auf mindestens 60.708, davon sind ungefähr 48.815 Personen wieder genesen. Die Zahl der COVID-19-Todesfälle stieg um vier auf insgesamt 1.936
COVID-19: Zahl der aktuell Infizierten im Land bei 9.957 / Gesamtzahl der Infizierten steigt auf 60.708 / Davon 48.815 Personen genesen
Am Montag, 19. Oktober, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 669 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 60.708 an. Davon sind ungefähr 48.815 (+271) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 9.957 (+394) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert.
1.936 Todesfälle in Baden-Württemberg
Dem Landesgesundheitsamt wurden heute vier weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Todesfälle auf insgesamt 1.936.
Reproduktionszahl liegt bei 1,21
Die Reproduktionszahl beziehungsweise der 7-Tages-R-Wert wird vom Robert Koch-Institut für Baden-Württemberg mit R 1,21 angegeben. Sie ist die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt werden.
7-Tage-Inzidenz liegt im Landes-Durchschnitt bei 47,5
Mit dem Beschluss zwischen Bund und Ländern zu Maßnahmen der Eindämmung der COVID-19-Epidemie vom 6. Mai 2020 wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner und liegt für Baden-Württemberg aktuell im Durchschnitt bei 47,5. In Landkreisen oder kreisfreien Städten mit mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage sollen vom jeweils zuständigen Gesundheitsamt, je nach regionaler Lage, in Absprache mit den Landesbehörden entsprechende beschränkende Maßnahmen gegen den schnellen Anstieg der Infektionsrate ergriffen werden.
Das Kabinett hat am 15. September einen Stufenplan zur Eindämmung der Pandemie beschlossen. Abhängig von weiteren Faktoren greifen weitere Maßnahmen ab einer landesweiten 7-Tage-Inzidenz von mehr als 10 beziehungsweise mehr als 35.
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 35:
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (49,7)
- Landkreis Emmendingen (42,7)
- Enzkreis (40,6)
- Landkreis Freudenstadt (43,1)
- Main-Tauber-Kreis (37,8)
- Ortenaukreis (43,6)
- Ostalbkreis (38,9)
- Landkreis Rastatt (35,9)
- Landkreis Tuttlingen (47,6)
- Stadtkreis Freiburg im Breisgau (47,6)
- Stadtkreis Heidelberg (42,1)
Stadt- und Landkreise mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 50:
- Alb-Donau-Kreis (79,2)
- Landkreis Böblingen (55,0)
- Landkreis Calw (55,3)
- Landkreis Esslingen (80,0)
- Landkreis Göppingen (60,0)
- Landkreis Ludwigsburg (67,5)
- Neckar-Odenwald-Kreis (53,6)
- Rems-Murr-Kreis (50,6)
- Landkreis Reutlingen (56,4)
- Landkreis Schwäbisch Hall (57,9)
- Schwarzwald-Baar-Kreis (59,3)
- Landkreis Tübingen (64,3)
- Stadtkreis Baden-Baden (59,8)
- Stadtkreis Heilbronn (104,3)
- Stadtkreis Mannheim (62,1)
- Stadtkreis Stuttgart (80,5)
- Stadtkreis Ulm (52,1)
Quelle : baden-wuerttemberg.de