Barrierefreie Mobilität: Rufbus Muva auch für Lichtenberg

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Jog Flow Bridge Tomorrow Runner  - wal_172619 / Pixabay
wal_172619 / Pixabay

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) weiten ihr Angebot „Muva“ (Mobilität für unterwegs flexibel abrufbar) ab Sonnabend, 1. März 2025 auf ganz Berlin aus. Künftig steht der Service nicht mehr nur als Ersatz bei defekten Aufzügen an Bahnhöfen zur Verfügung, sondern ermöglicht Fahrgästen ohne zusätzlichen Kosten auch flexible Fahrten zwischen Bushaltestellen innerhalb eines fünf Kilometer großen Bereichs. Ein reguläres Ticket des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) genügt.

Dr. Catrin Gocksch, Bezirksstadträtin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Bürgerdienste (CDU): „Das BVG Muva-Angebot ist ein großartiger Schritt hin zu einer inklusiveren Stadt. Es erleichtert den Alltag vieler Menschen, die bisher auf große Herausforderungen im Nahverkehr stoßen. Dieses Projekt verdient unsere volle Unterstützung, und ich ermutige alle, die davon profitieren können, diese Möglichkeit zu nutzen. Wir müssen Mobilität für alle zugänglich machen und dieses Angebot bringt uns diesem Ziel einen entscheidenden Schritt näher.“

Besonders für Außenbezirke und hier in besonderem Maße für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen stellt diese Ausweitung eine deutliche Verbesserung im Alltag dar. Die Wege zwischen Haltestellen sind oft länger als in der Innenstadt und nicht alle Verkehrsanbindungen sind barrierefrei. Auch die Buchung wird einfacher: Fahrten können spontan per App oder Telefon bestellt oder bis zu sieben Tage im Voraus geplant werden. Der Service ist vor allem eine Hilfe für die Menschen, denen lange Fußwege zur nächsten Haltestelle oder schwer zugängliche Stationen Probleme bereiten.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store