Bayerische Polizei – Buttersäure ausgebracht – mehrere Personen erleiden Atemwegsreizungen

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

13.12.2018, PP Unterfranken


MOTTEN, OT SPEICHERZ, LKR. BAD KISSINGEN. Am Mittwochabend wurden Polizei und Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Einsatz in den Mottener Ortsteil Speicherz gerufen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in einem Anwesen zum Austritt von Buttersäure.

Gegen 20:00 Uhr meldeten Bewohner über Notruf einen Buttersäureaustritt in den Räumlichkeiten eines Anwesens in der Hauptstraße. Die genauen Hintergründe und Umstände, die zur Freisetzung der Substanz führten, sind aktuell noch nicht abschließend geklärt.

Bei Buttersäure handelt sich um eine übelriechende, flüssige Substanz die unter
anderem zu Atemwegsreizungen führen kann.

Neben Beamten der PI Bad Brückenau war ein größeres Aufgebot an Feuerwehr
und Rettungskräften vor Ort. Die Räumlichkeiten wurden durchlüftet und betroffene
Bewohner sowie Einsatzkräfte im Anschluss dekontaminiert. Dabei wurde ein
Spezialfahrzeug der Feuerwehr aus Fulda eingesetzt. Während des Einsatzes war
die Hauptstraße in Speicherz gesperrt.

Zwei Erwachsene und vier Kinder erlitten durch die Freisetzung der Säure
Atemwegsreizungen und wurden leicht verletzt vorsorglich durch den Rettungsdienst zur Begutachtung in Krankenhäuser gebracht. Die Polizeiinspektion Bad Brückenau übernahm die Ermittlungen zu Austrittsursache.


 

 

 

[ad_2]

Polizei Präsidium Unterfranken

Bilder Michaelismesse Wertheim Sonntag 02.Oktober.2011

S RAY PreSale Store