[ad_1]
[adning id=“69911″]
30.03.2020, PP Unterfranken
ASCHAFFENBURG. Am Donnerstagnachmittag haben unbekannte Trickbetrüger eine Seniorin um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht. Die Kripo Würzburg, welche zwischenzeitlich die Ermittlungen übernommen hat, hofft nun auch auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Der Anrufer gab sich als Neffe der Seniorin aus und schilderte, in Frankfurt einen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Auf Grund des drohenden Führerscheinentzuges benötige er Bargeld, um sich mit dem anderen Unfallbeteiligten zu einigen. Die ältere Dame ahnte nicht, dass es sich um eine Betrugsmasche handelt und stellte einen vierstelligen Bargeldbetrag in Aussicht.
Der Geldabholer, ein angeblicher Mitarbeiter des zweiten Unfallbeteiligten, begab sich gegen 16:30 Uhr zur Wohnung der Seniorin im Röderweg. Die ältere Dame übergab ihm den Bargeldbetrag sowie Schmuck. Kurze Zeit später erinnerte sie sich, dass ihr Neffe derzeit im Krankenhaus liegen dürfte, was sich kurze Zeit später auch bestätigte.
- männlich
- kurze, schwarze Haare
- Bekleidet mit Jeans und schwarzer Jacke
- Wem sind im Bereich des Röderwegs verdächtige Personen oder ein verdächtiges Fahrzeug aufgefallen?
- Wer hat die Geldabholung möglicherweise beobachtet?
- Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung des Falles beitragen könnten?
Zeugen werden dringend gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 bei der Kripo Würzburg zu melden.
Original Quelle : Polizei Präsidium Unterfranken
[adning id=“69914″]
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016