Bayern: 220.000 EURO FÜR GRUNDSCHULE RAMSPAU – Freistaat fördert Erweiterung der Grundschule und Errichtung der offenen Ganztagsschule // Rund 180 Schülerinnen und Schüler profitieren – Bayerisches Landesportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Terminhinweise StM Herrmann 38. KW – Bayerisches Landesportal

„Bayern ist starker Bildungsstandort! Eine hochqualifizierte Bildung unserer Kinder verspricht Erfolg unseres Landes auch für die Zukunft. Der Freistaat Bayern trägt hierbei Verantwortung und schafft als zuverlässiger Partner seiner Kommunen die nötigen finanziellen Grundlagen. Die Förderung des Bildungssektors und Bereitstellung flächendeckender Unterrichtsversorgung, insbesondere an kleineren Schulen, sind wichtige Aspekte einer erfolgreichen Zukunft Bayerns – hier packen wir gemeinsam an! Der Markt Regenstauf investiert mit der Erweiterung der Grundschule und der Errichtung einer offenen Ganztagsschule vorbildlich in die Bildung unserer kommenden Generationen. Ich freue mich, heute zwei Förderbescheide mit insgesamt 220.000 Euro überreichen zu können. Insgesamt wird der Freistaat für die kommunalen Baumaßnahmen an der Grundschule Ramspau rund 1,5 Millionen Euro Unterstützung gewähren“, betonte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Übergabe der Förderbescheide in Ramspau (19.5.).

Für die Schulbaumaßnahmen an der Grundschule Ramspau wurden heute zwei Förderbescheide überreicht, einer für die Erweiterung der Grundschule (120.000 Euro), ein weiterer Bescheid für die Errichtung der offenen Ganztagsschule (100.000 Euro).

Die Förderung des kommunalen Hochbaus ist ein wichtiges Element im kommunalen Finanzausgleich und trägt wesentlich dazu bei, dass die Kommunen Investitionen in öffentliche Schulen und Kindertageseinrichtungen finanzieren können. Aufgrund des nach wie vor ungebrochen hohen Investitionsbedarfs stellt der Freistaat für die Förderung kommunaler Hochbaumaßnahmen 2023 insgesamt über eine Milliarde Euro zur Verfügung. Der Betrag ist im diesjährigen kommunalen Finanzausgleich allein für die Förderung kommunaler Hochbaumaßnahmen vorgesehen. Das Gesamtvolumen des kommunalen Finanzausgleichs beträgt 2023 trotz krisenbedingter Belastungen des Staatshaushalts insgesamt 11,16 Milliarden Euro. Mit den Fördermitteln des kommunalen Hochbaus werden Baumaßnahmen in ganz Bayern unterstützt.

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Quelle :Bayern.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com

https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/

S RAY PreSale Store