Bayern: AGRARDIESEL-ERSTATTUNG MUSS ERHALTEN BLEIBEN – Wichtige Entlastung für Landwirtschaft // Regionale heimische Lebensmittelproduktion von entscheidender Bedeutung – Bayerisches Landesportal
3. Juli 2023Bayern, Bundesländer, Nachrichten, RegionKommentare deaktiviert für Bayern: AGRARDIESEL-ERSTATTUNG MUSS ERHALTEN BLEIBEN – Wichtige Entlastung für Landwirtschaft // Regionale heimische Lebensmittelproduktion von entscheidender Bedeutung – Bayerisches Landesportal
„Die Agrardiesel-Erstattung muss erhalten bleiben. Der Bundeslandwirtschaftsminister muss sich bei den Haushaltsverhandlungen dafür einsetzen, diese bedeutende Steuerentlastung für die heimische Landwirtschaft zu erhalten. Unsere Landwirte sind durch die hohen Energie- und Düngemittelpreise stark belastet – in dieser Situation ist eine Erhöhung der Betriebskosten klar abzulehnen. Dass eine unabhängige und bezahlbare Versorgung der Menschen mit Lebensmitteln von entscheidendem Wert ist, hat uns der russische Angriffskrieg auf die Ukraine besonders eindrücklich vor Augen geführt. Eine Abschaffung der Agrardiesel-Erstattung würde nicht nur unsere Landwirtschaft zusätzlich belasten, sondern vor allem auch alle Verbraucher treffen – Lebensmittel würden deutlich teurer! Das Ende der Agrardiesel-Erstattung wäre für unsere heimischen Landwirte eine massive Benachteiligung im europäischen und internationalen Wettbewerb! Unsere Landwirte sind Garant für die Versorgung der Menschen mit hochwertigen, ökologischen und regionalen Lebensmitteln zu vernünftigen Preisen! Diese Steuerentlastung für unsere Landwirtschaft sollte nicht in Frage gestellt werden!“, so Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.
Der Dieselkraftstoff unterliegt in Deutschland der Energiesteuer mit 470,40 Euro je 1.000 Liter. Land- und Forstwirte erhalten für in ihren Betrieben verwendeten Diesel 214,80 Euro je 1.000 Liter im Rahmen der sogenannten Agrardieselvergütung erstattet. Aktuell befindet sich die Ampelregierung in Haushaltsverhandlungen.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung