„Ob in der Steuerverwaltung, der Staatsfinanzverwaltung oder beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung: Der Freistaat Bayern genießt bundesweit einen hervorragenden Ruf und bietet als moderner und attraktiver Arbeitgeber optimale Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen. Es ist daher eine hervorragende Entscheidung, eine Ausbildung bei uns zu starten“, so Füracker.
Im Ressortbereich des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat werden aktuell rund 1.550 Nachwuchskräfte ausgebildet, hiervon haben diese Woche 791 ihre Ausbildung gestartet. 673 Auszubildende starten bei der Steuerverwaltung und 118 bei der Staatsfinanzverwaltung bzw. dem Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung.
[ad_2]
Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com
https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/