Montag, 13. Mai 2024, 16.00 Uhr:
Grußwort und Podiumsdiskussion beim 3. Selbständigentag der IHK für München und Oberbayern,
80333 München, IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 2
Montag, 13. Mai 2024, 19.30 Uhr:
Festakt anlässlich des 75. Jahrestages der Verkündung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland,
81675 München, Bayerischer Landtag
Dienstag, 14. Mai 2024, 10.00 Uhr:
Ministerratssitzung,
80539 München, Bayerische Staatskanzlei
Dienstag, 14. Mai 2024, 14.00 Uhr:
Plenarsitzung,
81675 München, Bayerischer Landtag
Dienstag, 14. Mai 2024, 17.00 Uhr:
Vernissage der Pfennigparade,
81925 München, BayWa AG, Arabellastraße 4
Mittwoch, 15. Mai 2024, 10.00 Uhr:
Grußwort beim Bayerischen Werkstättentag der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (LAG WfbM),
per Video
Mittwoch, 15. Mai 2024, 11.00 Uhr:
Eröffnungsfeier der Landesgartenschau,
85551 Kirchheim, Bürgersaal, Hauptstraße 48
Mittwoch, 15. Mai 2024, 14.00 Uhr:
Grußwort und Zertifikatsübergabe bei der Abschlussveranstaltung der 3. Multiplikatorenschulung berufliche Weiterbildung des IFP,
81475 München, Schloss Fürstenried Tagungshaus, Forst-Kasten-Allee 103
Mittwoch, 15. Mai 2024, 16.00 Uhr:
Grußwort beim Aktionstag „Auf ein Eis mit …“ zum Internationalen Tag der Familie, veranstaltet von der Freien Wohlfahrtspflege Bayern in Kooperation mit der Evangelischen Aktionsgemeinschaft für Familienfragen in Bayern e.V. (eaf bayern),
81667 München, Weißenburger Platz
Donnerstag, 16. Mai 2024, 10.00 Uhr:
Besuch des Kindergartens St. Antonius anlässlich des „Aktionstags Musik in Bayern“,
85435 Erding, Kindergarten St. Antonius, Prielmayerstraße 5
Donnerstag, 16. Mai 2024, 17.30 Uhr:
Besuch der Lebenshilfe,
93413 Cham, Hans-Eder-Straße 9
Freitag, 17. Mai 2024, 14.30 Uhr:
Besuch des Dominikus-Ringeisen-Werks,
86513 Ursberg, Klosterhof 2
74. Sudetendeutscher Tag „Sudetendeutsche und Tschechen – miteinander für Europa“ in Augsburg
Freitag, 17. Mai 2024, 18.00 Uhr:
Grußwort beim Festlichen Abend mit Verleihung der Sudetendeutschen Kulturpreise,
86150 Augsburg, Goldener Saal, Rathausplatz 1
Samstag, 17. Mai 2024, 9.30 Uhr:
Grußwort zur Verleihung des Europäischen Karls-Preises der Sudetendeutschen Landsmannschaft,
86159 Augsburg, Messegelände, Am Messezentrum 5
Sonntag, 17. Mai 2024, 9.00 Uhr:
Teilnahme am Pontifikalamt,
anschließend 10.30 Uhr: Einzug der Fahnenabordnungen und Trachtengruppen,
anschließend 11.00 Uhr: Teilnahme an der Hauptkundgebung,
86159 Augsburg, Messegelände, Am Messezentrum 5
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
[ad_2]
Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com
https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/