Bayern: BAYERN ERHÄLT BESTNOTE FÜR HAUSHALTS- UND FINANZPOLITIK AUCH VON MOODY‘S – Ratingagenturen von höchstmöglicher Kreditwürdigkeit Bayerns überzeugt – Bayerisches Landesportal
16. März 2024Bayern, Bundesländer, Nachrichten, RegionKommentare deaktiviert für Bayern: BAYERN ERHÄLT BESTNOTE FÜR HAUSHALTS- UND FINANZPOLITIK AUCH VON MOODY‘S – Ratingagenturen von höchstmöglicher Kreditwürdigkeit Bayerns überzeugt – Bayerisches Landesportal
„Neben Standard & Poor’s hat auch die Rating-Agentur Moody’s Bayerns Finanzpolitik wieder mit dem bestmöglichen Kreditrating ‚Aaa stable‘ bewertet! Damit sind die beiden renommierten Rating-Agenturen auch weiterhin von der soliden Finanzpolitik Bayerns überzeugt und bescheinigen dem Freistaat die höchstmögliche Kreditwürdigkeit“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich der Bekanntgabe des Ergebnisses der Rating-Agentur Moody‘s. Anfang März gab bereits Standard & Poor’s bekannt, dass der Freistaat weiterhin die Spitzennote führt. „Solidität und Beständigkeit sind seit jeher die tragenden Säulen unserer Haushaltsführung in Bayern – die Finanzmärkte wissen dies zu schätzen und würdigen es mit ihrem Vertrauen. Mit unserem Regierungsentwurf zum Doppelhaushalt 2024/2025 verfolgen wir unseren Weg auch künftig weiter und setzten uns für finanzielle und wirtschaftliche Stabilität und Planungssicherheit in Bayern ein“, so Füracker weiter.
In ihrer Mitteilung zum Rating stellt die Agentur die anhaltend gute fiskalische Performance des Freistaats heraus. Diese beruhe Moody’s zufolge auf einer starken und diversifizierten Wirtschaft mit einem Bruttoinlandsprodukt pro Kopf, das deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegt. Bayern habe in der Vergangenheit wiederholt gezeigt, dass der Freistaat nach wirtschaftlichen Krisen wieder solide finanzielle Zahlen erreicht.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung