Die bayerische Finanz- und Vermessungsverwaltung bietet spannende und vielfältige Einsatzgebiete im IT-Bereich – von Softwareentwicklung über IT-Sicherheit bis zur Netzwerkadministration in großen Rechenzentren. Um die Nachwuchsgewinnung im IT-Bereich weiter zu fördern, wird zukünftig die Möglichkeit eines dualen Studiums mit vertiefter Praxis eröffnet. Neben dem bereits bestehenden Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker entsteht so ein weiteres attraktives Angebot für IT-Interessierte.
Das BIDS ist sowohl hinsichtlich des Studiengangs als auch der Beschäftigungsbehörde flexibel. Studieninteressierte können die Hochschule innerhalb Bayerns frei wählen, sofern ein geeigneter Bachelor-Studiengang mit IT-Ausrichtung angeboten wird. Die Praxisphasen können je nach Dienstort in Behörden verschiedener Verwaltungsbereiche absolviert werden. Während des dualen Studiums befinden sich die Studierenden in einem Angestelltenverhältnis nach Tarifvertrag. Hierfür wird ein sog. Bildungsvertrag geschlossen. Das derzeitige monatliche Entgelt beträgt 700 Euro, ab 1. Februar 2025 bereits 800 Euro. Dabei wird eine Übernahmegarantie nach Abschluss des Studiums vereinbart. Zudem ist grundsätzlich auch eine sofortige Verbeamtung möglich.
Das duale Studium mit vertiefter Praxis ist bereits ab dem Wintersemester 2024/2025 möglich. Bewerben Sie sich zum Beispiel beim Bayerischen Landesamt für Steuern, beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung oder beim Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.
Mehr Informationen unter: https://sei-dabay.de/berufe-entdecken/bachelor-it-studium-mit-vertiefter-praxis
Weiterführende Links:
[ad_2]
Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com
https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/