Bayern: BAYERNLAB LOHR AM MAIN IST SCHAUFENSTER FÜR DIGITALE INNOVATIONEN – Heimatminister eröffnet 13. BayernLab // Digitalisierung erleben mit Virtual Reality, Deepfake-Videos und vielem mehr – Bayerisches Landesportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Terminhinweise StM Herrmann 38. KW – Bayerisches Landesportal

„Mit dem BayernLab Lohr a.Main geht heute das 13. BayernLab an den Start! Ich freue mich, dass jetzt alle geplanten BayernLabs in Betrieb sind – sie sind Schaufenster für digitale Innovationen und bieten modernste Technik zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren. Der Eintritt ist für alle Bürgerinnen und Bürger kostenfrei“, stellte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Eröffnung BayernLabs am Donnerstag (19.01.) in Lohr a.Main fest. „Mit unseren modernen IT-Laboren in ganz Bayern bauen wir insbesondere in den ländlichen Regionen eine Brücke in die schnelllebige und komplexe IT-Welt. Die Labs sind für Kommunen, Landratsämter, Schulen, Verbände und Vereine sowie für die Wirtschaft der Region ein bedeutender Netzwerk-Partner rund um digitale Themen und damit ein wichtiger Standortfaktor“, so Füracker weiter.

Auf einer Gesamtfläche von rund 300 m² können im BayernLab Lohr a.Main neueste Trends und Anwendungen aktiv ausprobiert werden. Ab sofort können hier in virtuelle Welten eingetaucht oder eigene Programmiererfahrungen gesammelt werden. Ein hochmodernes Fitnessgerät lädt mit Hilfe einer VR-Brille zum Training in völlig neuen Dimensionen ein. Im Themenbereich Datenschutz und Datensicherheit im Internet wird unter anderem simuliert, wie durch Deepfakes Videos manipuliert werden, um Personen bewusst falsch darzustellen oder Desinformationen zu verbreiten. In Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit wird beispielsweise die Anwendung „Virtueller Lernort Rathaus“ präsentiert. Sie ermöglicht Schülerinnen und Schülern spielerisch und virtuell einen Einblick in kommunales Verwaltungshandeln und kommunale Entscheidungsstrukturen. Weitere interessante Exponate vermitteln Wissenswertes zum Breitbandausbau und BayernWLAN sowie modernen Verwaltungsservices. Vorträge, Workshops und ein vielfältiges Onlineangebot um die Themen Technik und Digitalisierung runden das Angebot ab. In den Räumlichkeiten des BayernLabs steht zudem kostenfreies BayernWLAN zur Verfügung.

Der Freistaat Bayern hat insgesamt 13 regionale moderne IT-Labore errichtet. In jedem Regierungsbezirk befindet sich mindestens ein BayernLab. Das BayernLab Lohr a.Main ist montags und dienstags von 10 bis 17 Uhr, mittwochs von 14 bis 17 Uhr, donnerstags von 10 bis 14 Uhr und freitags nach Vereinbarung geöffnet. Zum Kennenlernen lädt es im Rahmen eines Eröffnungswochenendes vom 4. bis 5. Februar 2023, jeweils von 10 bis 15 Uhr, ein.

Weiterführende Links:

Weiterführende Links:

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Quelle :Bayern.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com

https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/

S RAY PreSale Store