Bayern: Digitalministerium weitet Angebot für bayerische Kommunen aus – Bayerisches Landesportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Government Building Architecture  - ArtTower / Pixabay
ArtTower / Pixabay

Das Bayerische Digitalministerium weitet sein Förderangebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bayerns Gemeinden, Städten, Landkreisen und Bezirken mit einem neuen Kursangebot aus. Nachdem das Programm bereits sehr gut angenommen und stark nachgefragt wurde, stellt Digitalministerin Judith Gerlach nun weitere 640.000 Euro bereit. Inhaltlicher Partner für die Ausbildung der sogenannten „Digitallotsen“ ist die Bayerische Verwaltungsschule (BVS).

In dem neuen viertägigen Kurs vermitteln Digitalisierungsexperten die wichtigsten rechtlichen und organisatorischen Grundlagen der Verwaltungsdigitalisierung und bieten praktische Übungen an.

Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach: „Unsere Digitallotsen weisen den bayerischen Städten und Gemeinden den Weg. Sie sind vor Ort wichtige Impulsgeber und Themenbotschafter für die Digitalisierung. So bringen wir zusätzliches Knowhow in die Rathäuser und Landratsämter und erhöhen bei der Verwaltungsdigitalisierung nochmal deutlich das Tempo.“

Das Digitalministerium fördert das neue Schulungsprogramm, welches den bisherigen „Grundkurs Digitallotse“ der BVS fortführt und erweitert. Im Rahmen dieses Programms haben seit dem Start 2019 bereits rund 620 Beschäftigte aus den bayerischen Kommunen Einführungen in die Verwaltungsdigitalisierung erhalten.

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Quelle :Bayern.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com

https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/

S RAY PreSale Store