Bayern: Drei Atomkraftwerke laufen bis maximal Mitte April 2023 weiter – Bayerisches Landesportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Theatre Eve Moon Lighting  - MartinPhotography / Pixabay
MartinPhotography / Pixabay

MÜNCHEN  Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat die Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz kommentiert, drei Atomkraftwerke bis maximal Mitte April 2023 weiterlaufen zu lassen.

Aiwanger: “Der Bundeskanzler springt mit dem Termin April 2023 zu kurz und der deutsche Energieminister verzichtet aus ideologischen Gründen auf Energieerzeugung. Wenn der Kanzler auf öffentlichen Druck hin jetzt doch alle drei AKWs verlängern muss, das Energieministerium aber nur zwei wollte, lässt das tief blicken. Das Vertrauen in die Bundesregierung, ob sie wirklich alles tut, um die Energieversorgung in Deutschland sicherzustellen, ist tief erschüttert. Es glaubt auch niemand mehr, dass die Energieprobleme bis April 2023 so weit gelöst sind, dass wir keine Atomkraft mehr bräuchten. Wir müssen dringend zeitnah dafür sorgen, dass auch der Winter 2023/24 noch mit Atomstrom abgesichert wird.“

Ansprechpartner:

Jürgen Marks 

Leiter Pressereferat

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Quelle :Bayern.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com

https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/

S RAY PreSale Store