Bayern: Einladung – Herrmann beim Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung – Bayerisches Landesportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Theatre Eve Moon Lighting  - MartinPhotography / Pixabay
MartinPhotography / Pixabay

In Erinnerung an Millionen Männer, Frauen und Kinder aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten, die ihr Eigentum, ihre Heimat und ihr Leben verloren haben, findet am

Dienstag, den 12. Juli 2022, um 16 Uhr

im Kuppelsaal der Bayerischen Staatskanzlei,

Franz-Josef-Strauß-Ring 1, 80539 München

ein Festakt mit anschließendem Empfang zum Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung statt. Die Veranstaltung beginnt mit einem Liedvortrag durch die Böhmerwald Sing- und Volkstanzgruppe München unter der Leitung von Renate Ruchty. Nach einem kurzen Gedenken und Statements der Vertriebenensprecher der Landtagsfraktionen wird Innenminister Joachim Herrmann die Begrüßung und Festansprache halten. Im Anschluss tritt der Chor der Deutschen aus Russland unter der Leitung von Alina Heiser auf und der Landesvorsitzende des Bundes der Vertriebenen, Christian Knauer, spricht zu den Festgästen. Nach der Videobotschaft der Vertreterin der deutschen Minderheit in der Ukraine wird die Beauftrage der Staatsregierung für Vertriebene und Aussiedler, Silvia Stiersdorfer, die Festveranstaltung mit einem Dank an die teilnehmenden Gruppen und Fahnenabordnungen beschließen.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Wir bitten Sie, sich bis zum Montag, den 11. Juli, um 16 Uhr, für die Veranstaltung unter medienbetreuung@stk.bayern.de, für die Berichterstattung anzumelden. Eine Akkreditierungsbestätigung erhalten Sie durch die Staatskanzlei.

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Quelle :Bayern.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com

https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/

S RAY PreSale Store