Bayern: Einladung – Kirchner und die Gemeinschaftsaktion Sicher zur Schule – Sicher nach Hause starten Kampagne für mehr Schülerlotsen – Bayerisches Landesportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Bavaria Flag Banner Swiss Francs  - Lilaminze / Pixabay
Lilaminze / Pixabay

Auch dieses Jahr werden in Bayern wieder mehr als 100.000 Schulanfänger für das neue Schuljahr 2023/2024 angemeldet. Gerade die Jüngsten sind im Straßenverkehr besonders gefährdet, da ihnen noch die Erfahrung und das Gefahrenbewusstsein fehlt. Außerdem werden sie leicht übersehen, wenn sie die Straße überqueren wollen.

Anlässlich der Schuleinschreibung wird Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner am

Montag, den 13. März 2023, um 14:00 Uhr

im Pressekonferenzraum 003 des Innenministeriums,

Klosterhofstraße 1, 80331 München,

zusammen mit dem Präsidenten der Landesverkehrswacht Bernd Sibler Maßnahmen der Gemeinschaftsaktion ‚Sicher zur Schule – Sicher nach Hause‘ für mehr Schulwegsicherheit vorstellen. An der Veranstaltung nehmen auch der Vorsitzende des ADAC Verkehrssicherheitskreises Thomas Dill, Ministerialrätin Maria Wilhelm als Vertreterin des Kultusministeriums sowie weitere Mitträger der Gemeinschaftsaktion teil. Ein Schwerpunkt wird der Start einer Kampagne für mehr Schülerlotsen, Schulweghelfer, Schulbuslotsen und Schulbusbegleiter sein. Auch wenn weiterhin jeder zweite Schulwegdienst in Deutschland in Bayern im Einsatz ist, ist die Zahl dieser Ehrenamtlichen während der Corona-Pandemie von bayernweit gut 30.000 auf aktuell 25.000 deutlich zurückgegangen.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Für Fotos sind Schülerlotsen aus Ebersberg vor Ort.

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Quelle :Bayern.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com

https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/

S RAY PreSale Store