Das Forschungsprojekt „Heimat – mehr als ein Gefühl“ der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm startet am 1. Dezember 2022. Bis Ende Mai 2026 sind drei Bürgerbefragungen sowie vier Vertiefungsprojekte zu verschiedenen Aspekten des Zusammenhalts und seines Zusammenhangs mit demografischen Entwicklungen geplant.
In den Vertiefungsprojekten soll etwa analysiert werden, welche Faktoren junge Menschen dazu bewegen im ländlichen Raum wohnhaft zu bleiben, welche Gründe für eine Rückkehr in den ländlichen Raum als Wohn- und Arbeitsort sprechen und wie die lokale Kultur vor Ort dem Zusammenhalt dient. Das Projekt wurde als ein Ergebnis des Zukunftsdialog Heimat.Bayern initiiert und ist als Heimatprojekt eine Maßnahme der Heimatstrategie „Offensive.Heimat.Bayern 2025“
[ad_2]
Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com
https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/