Bayern: FREIE FAHRT AUF DER ORTSUMGEHUNG PLÖßBERG! Mehr Verkehrssicherheit und Verbesserung der Verkehrsverhältnisse // Neue 3 Kilometer lange Ortsumgehung wird für den Verkehr freigegeben – Bayerisches Landesportal
27. Juli 2022Bayern, Bundesländer, Nachrichten, RegionKommentare deaktiviert für Bayern: FREIE FAHRT AUF DER ORTSUMGEHUNG PLÖßBERG! Mehr Verkehrssicherheit und Verbesserung der Verkehrsverhältnisse // Neue 3 Kilometer lange Ortsumgehung wird für den Verkehr freigegeben – Bayerisches Landesportal
„Heute ist ein großer Tag für die Marktgemeinde Plößberg. Die Bürgerinnen und Bürger haben die neue Ortsumgehung herbeigesehnt, jetzt ist sie da! Mit der Ortsumgehung befreien wir Plößberg vom Durchgangsverkehr und erreichen so mehr Lebensqualität und Sicherheit. Gleichzeitig kommen die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer auf dieser wichtigen Ost-West-Achse in der nördlichen Oberpfalz besser voran. Der Freistaat hat für die drei Kilometer lange Umfahrung 12,5 Millionen Euro investiert“, sagte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Freigabe der Umgehung in Plößberg zusammen mit dem Landrat des Landkreises Tirschenreuth, Roland Grillmeier, und dem Ersten Bürgermeister der Marktgemeinde Plößberg, Lothar Müller. „Ich wünsche auch im Namen der Bayerischen Staatsregierung allen eine unfallfreie Fahrt auf der neuen Straße und danke den am Bau Beteiligten!“, so Füracker.
Vier Jahre nach dem Spatenstich am 14. August 2018 ist die neue Ortsumgehung der Staatsstraße 2172 ab sofort offiziell für den Verkehr freigegeben. Für die Ortsumgehung Plößberg wurden im Auftrag des Staatlichen Bauamtes Amberg-Sulzbach 110.000 Kubikmeter Erde bewegt, zwei Brücken gebaut und für Natur und Landschaft fünf Hektar Ausgleichsflächen angelegt. Mit der neuen Ortsumgehung wird der Streckenzug von Neustadt a. d. Waldnaab über Plößberg und Bärnau zur Tschechischen Republik aufgewertet und die Verkehrssicherheit verbessert.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung