Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter freut sich über die Verkehrsfreigabe: „Mit der Ortsumgehung wird nun vor allem der überörtliche Verkehr an der Stadt Rötz vorbeigeführt und damit die Belastung der Einwohnerinnen und Einwohner spürbar reduziert. Die Straße als Verkehrsträger ist und bleibt ein wesentlicher Grundpfeiler für die Mobilität aller Bürgerinnen und Bürger. Dafür ist ein modernes, leistungsfähiges und sicheres Straßennetz, das den ländlichen Raum erschließt und ihn bestmöglich mit den Städten verbindet, unverzichtbar.“
Rund vier Jahre nach dem Spatenstich am 28. September 2018 ist die neue Ortsumgehung der Staatsstraße 2151 ab sofort für den Verkehr freigegeben.
Für die Ortsumgehung Rötz wurden im Auftrag des Staatlichen Bauamtes Regensburg umfangreiche Erdarbeiten durchgeführt, vier Brücken und zwei Regenrückhaltebecken gebaut sowie für Natur und Landschaft 2,6 Hektar Ausgleichsflächen angelegt. Mit der neuen Ortsumgehung wird der grenzüberschreitende Streckenzug von Amberg über Neunburg vorm Wald, Rötz, Schönthal und Waldmünchen nach Pilsen aufgewertet und die Verkehrssicherheit verbessert.
[ad_2]
Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com
https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/