Der 346 km lange bayerisch-tschechische Grenzstreifen, das „Grüne Band“, ist heute, über 30 Jahre nach dem Fall des „Eisernen Vorhangs“, einzigartiges Naturerbe und Symbol für ein friedliches Zusammenwachsen Europas. Mit dem Leuchtturmprojekt „Informations-, Beratungs- und Vernetzungszentrum Grünes Band“ will der Verein Bavaria Bohemia mit Sitz in Schönsee einen Teilbereich des „Grünen Bandes“ im grenznahen Bereich der Oberpfalz als attraktiven Wohn-, Wissenschafts- und Tourismusstandort weiter stärken und die Beziehungen zum Bezirk Pilsen sowie den südlichen Teil des Bezirks Karlsbad weiter ausbauen. Der Freistaat fördert das Vorhaben mit über 289.000 Euro. Der „Tag des Grünen Bandes“ ist ein Teil dieses auf insgesamt 3 Jahre angelegten Projekts.
Das Engagement für diese besondere Region, die zu einem attraktiven Zukunftsraum entwickelt werden soll, unterstützt das Heimatministerium als Ergebnis des Entwicklungsgutachtens für den bayerisch-tschechischen Grenzraum daher bereits seit 2016 mit rund 30 wegweisenden Projekten örtlicher Akteure.
[ad_2]
Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com
https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/