An den Standorten in Viechtach und Zwiesel entsteht ein spezialisiertes Finanzamt für die Grundsteuer. Dort werden zentrale Aufgaben der Finanzämter aus ganz Bayern in Zusammenhang mit der Grundsteuerreform gebündelt. Die organisatorische Anbindung des Grundsteuerfinanzamtes erfolgt an das Finanzamt Zwiesel mit der Außenstelle Viechtach. Ziel ist, die im Endausbau 300 Beschäftigten gleichmäßig auf beide Standorte zu verteilen. Der Freistaat hat hierfür in Viechtach Büroflächen angemietet. Die Übergabe der Räumlichkeiten soll zum 1. Mai 2022 erfolgen. In der Ringstraße entsteht eine zentrale Eingangsbearbeitungsstelle und eine bayernweite Rechtsbehelfsstelle für das Thema Grundsteuer.
Das Grundsteuerfinanzamt hat seine Arbeit mit einem Aufbaustab von fünf Personen bereits am 12. April 2021 in Zwiesel aufgenommen. In einem ersten Schritt wurde das „Digitale Informationszentrum Bayerische Grundsteuer“ eingerichtet, welches umfassende Informationen und diverse Serviceangebote rund um die Grundsteuer für die Bürgerinnen und Bürger erarbeitet und zur Verfügung stellt. Dazu gehört auch eine telefonische „Informations-Hotline zur Bayerischen Grundsteuer“.
[ad_2]
Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com