Bayern: Herrmann beim zweiten AACII Luft- und Raumfahrtkongress in Nürnberg – Bayerisches Landesportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Lake Mountains Forest Germany  - Commander05 / Pixabay
Commander05 / Pixabay

+++ „Die Luft- und Raumfahrt bringt uns mit voller Schubkraft nach vorne! Egal, ob beim Klima- oder Umweltschutz, der Mobilität oder der Inneren und Äußeren Sicherheit“, so Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute auf dem zweiten AACII Luft- und Raumfahrtkongress in Nürnberg. Bayern sei bereits jetzt Vorbild und Vorreiter in Deutschland und gehöre in Industrie und Forschung weltweit zu den traditionsreichsten Luft- und Raumfahrtstandorten. „Wir sehen das große Potential der Raumfahrtindustrie für Bayern und investieren deshalb in den nächsten Jahren 700 Millionen Euro in die Luft- und Raumfahrt“, erklärte Herrmann. +++

Zu den geplanten Investitionen gehören laut dem Minister die Ansiedlung eines Mondkontrollzentrums in Oberpfaffenhofen, Technologieförderung gestartet in der Hightech Agenda Bayern sowie der Aufbau des Departments of Aerospace and Geodesy an der Technischen Universität München, das als Europas größter Luft- und Raumfahrtcampus fungieren soll. „Mit dem LabCampus-Gebäudekomplex der Technischen Universität München wird der Flughafen München auf rund 20.400 Quadratmetern Universitätsstandort. Das ist ein deutschlandweit einzigartiges Innovationscluster, das Forschung, Wissenschaft und Praxis miteinander verbindet und beste Bedingungen für die Luft- und Raumfahrt in Bayern bietet“, betonte Herrmann. Bereits jetzt seien renommierte Unternehmen und eine Vielzahl an Startups im Raumfahrtbereich in Bayern angesiedelt. Aktuell sind es rund 200 Unternehmen der Luft- und Raumfahrtbranche, die etwa 8.000 Menschen beschäftigen und einen Umsatz von rund zwölf Milliarden Euro erwirtschaften. „Bayern ist Hightech-Land und hat sich als führendes Zentrum in dieser Branche etabliert. Wir wollen diese Position stärken und ausbauen. Denn nur wer in die Zukunft denkt, kann sie gestalten, sicher und lebenswert machen“, bekräftigte der Innenminister.

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Quelle :Bayern.de

Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*