Am Montag, 4. Dezember 2023, 16.00 Uhr, nimmt Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann offiziell Christbäume für die Bayerische Staatskanzlei entgegen. Die Bäume werden im Beisein von Waldkönigin Antonia Hegele durch Vertreter der Spender und des Bayerischen Waldbesitzerverbands übergeben.
Eine ca. 12 Meter hohe Nordmanntanne aus dem fürstlichen Forstbetrieb Thurn und Taxis (mit Sitz in Schloss St. Emmeram in Regensburg) wird als ca. 8 Meter hoher Christbaum den Kuppelsaal der Staatskanzlei schmücken. Gespendet wird die Tanne von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis.
Die Christbäume auf den Nord- und Südbalkonen der Staatskanzlei spendet die Familie Kappelsberger aus Helfertsried/Dietramszell. Die beiden ca. 3,5 Meter sowie die beiden ca. 2,5 Meter hohen Nordmanntannen entstammen dem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb der Familie.
Hinweis für Berichterstatter:
Medienvertreter, insbesondere Bildberichterstatter, sind zu dem Termin herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens 4.12.2023, 8.00 Uhr, unter medienbetreuung@stk.bayern.de.
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Sie deshalb darauf hinweisen, dass die Bayerische Staatskanzlei personenbezogene Daten verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie unter: http://q.bayern.de/datenschutzhinweise.
Eine Auswahl an Bildern des Termins steht im Nachgang auf www.bayern.de zur Verfügung.
[ad_2]
Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com
https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/