Am Sonntag, 3. März 2024, 16.30 Uhr, nimmt der Leiter der Staatskanzlei, Staatsminister Dr. Florian Herrmann, an der Eröffnungsveranstaltung zur „Woche der Brüderlichkeit“ im Saal des Alten Rathauses München teil und spricht ein Grußwort. Medienvertreter wenden sich bitte an info@gcjz-m.de.
Am Montag, 4. März 2024, 15.00 Uhr, händigt Staatsminister Dr. Florian Herrmann im Kuppelsaal der Staatskanzlei 18 ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern aus dem Landkreis Freising (Oberbayern) das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt aus (Franz-Josef-Strauß-Ring 1, 80539 München).
Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ist ein sichtbares äußeres Zeichen des öffentlichen Dankes für langjährige hervorragende Leistungen von Bürgerinnen und Bürgern, die sich uneigennützig in den Dienst der Allgemeinheit stellen. Der Ministerpräsident verleiht es an Personen, die sich durch langjährige, mindestens 15-jährige aktive Tätigkeit in Vereinen, Organisationen und sonstigen Gemeinschaften mit kulturellen, sportlichen, sozialen oder anderen gemeinnützigen Zielen hervorragende Verdienste erworben haben.
Eine Liste der auszuzeichnenden Personen findet sich im als PDF-Dokument Anhang.
Medienvertreter sind herzlich willkommen. Für die Teilnahme an der Verleihung ist aus organisatorischen Gründen eine vorherige Akkreditierung bis Montag, 4. März 2024, 10.00 Uhr, erforderlich (E-Mail: medienbetreuung@stk.bayern.de). Akkreditierte Journalisten erhalten im Anschluss eine Bestätigung. Bitte Presseausweis und amtlichen Lichtbildausweis bereithalten. Gegebenenfalls finden am Einlass stichprobenartig Taschenkontrollen statt.
Eine Auswahl an Fotos von der Veranstaltung kann im Anschluss auf www.bayern.de heruntergeladen werden.
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Sie deshalb darauf hinweisen, dass die Bayerische Staatskanzlei personenbezogene Daten verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie unter: http://s.bayern.de/datenschutzhinweise
[ad_2]
Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com
https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/