Bayern: INES WEYHMANN WIRD NEUE LEITERIN DES AMTS FÜR DIGITALISIERUNG, BREITBAND UND VERMESSUNG BAYREUTH – Bayerisches Landesportal
23. Mai 2022Bayern, Bundesländer, Nachrichten, RegionKommentare deaktiviert für Bayern: INES WEYHMANN WIRD NEUE LEITERIN DES AMTS FÜR DIGITALISIERUNG, BREITBAND UND VERMESSUNG BAYREUTH – Bayerisches Landesportal
Die 36 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Bayreuth erhalten eine neue Chefin. „Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Bestellung als neue Leiterin des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Bayreuth. Durch Ihre bisherigen Tätigkeiten, zuletzt als Referentin an der Regionalabteilung Nord des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, haben Sie bereits Erfahrungen in der Fortführungsvermessung gesammelt und sind somit für die neue Tätigkeit bestens gerüstet“, gratuliert Finanz- und Heimatminister Albert Füracker Vermessungsoberrätin Ines Weyhmann anlässlich ihrer Bestellung zum 1. Juni 2022. „Vielen Dank für Ihre bisherige erfolgreiche Arbeit in der Bayerischen Vermessungsverwaltung und viel Freude und Erfolg bei Ihrer neuen verantwortungsvollen Tätigkeit.“
Ines Weyhmann, Jahrgang 1980, begann nach dem Studium der Geodäsie mit anschließendem Referendariat und Großer Staatsprüfung für den höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst, im Jahr 2009 ihre Tätigkeit am Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation in Wiesbaden. 2018 folgte der Wechsel nach Bayern in die Regionalabteilung Nord des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. Ab 1. Juni 2022 übernimmt Ines Weyhmann die Leitung des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Bayreuth von Vermessungsdirektor Frank Borchardt, der in den Ruhestand tritt.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung