Die Festlichkeiten zum „König-Ludwig-Abend“ haben mittlerweile eine mehrjährige Tradition. Sie finden am 25. August 2024 mit zahlreichen Sonderführungen und Veranstaltungen statt, die Einblicke in die Gedankenwelt des Königs gewähren: Unter dem Titel „Zwei Könige – Zwei Schlösser: Schloss Herrenchiemsee und Schloss Versailles als Schauplätze royaler Inszenierung“ können Besucherinnen und Besucher die historischen Prunkräume näher kennenlernen. Die Hintergrundführung „Gezähmte Natur – König Ludwigs Gartenräume“ führt durch die historische Parkanlage und das Ballett „Le Roi danse“ veranstaltet eine Tanzaufführung der Ballettschule Prien. Musikalisch wird das Geburtstagsprogramm in wechselnden Räumen des Neuen Schlosses Herrenchiemsee auch durch das Diana-Streichquartett aus München und das Easy Brass Jugendensemble Grassau unter der Leitung von Katharina Waldherr untermalt. Das Neue Schloss Herrenchiemsee wird zum König-Ludwig-Abend auch stimmungsvoll beleuchtet werden.
Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgt das Schlosscafé Herrenchiemsee: Die Gäste können sich unter anderem auf eine Cocktail-Bar mit Livemusik freuen.
Nähere Informationen zu den Programmpunkten sowie zu Schloss und Park Herrenchiemsee stehen im Internet unter www.herrenchiemsee.de zur Verfügung.
Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, 8. Juli 2024. Der Eintritt beträgt inklusive der Chiemsee-Schifffahrt und Anmeldemöglichkeit für die angebotenen Sonderführungen 35 Euro pro Person. Die Teilnehmerzahlen bei den Führungen und Vorträgen sind begrenzt. Verpflegung und Getränke sind nicht im P
[ad_2]
Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com
https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/