Bayern: Mehr Sicherheit durch die Bayerische Grenzpolizei – Bayerisches Landesportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Lake Mountains Forest Germany  - Commander05 / Pixabay
Commander05 / Pixabay

Die Bayerische Grenzpolizei sorgt bereits seit fünfeinhalb Jahren durch intensive Schleierfahndung im grenznahen Raum und an ausgewählten Kontrollstellen an der Grenze für mehr Sicherheit.

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wird am

Donnerstag, den 8. Februar 2024, um 12:00 Uhr

an einer Grenzkontrollstelle an der B512 bei Neuhaus am Inn

(Anfahrt und Parkmöglichkeiten siehe beiliegende Skizze;

Treffpunkt Journalisten-Parkplatz um etwa 11:30 Uhr)

gemeinsam mit der Direktorin der Bayerischen Grenzpolizei, Annette Lauer, die Jahresbilanz 2023 vorstellen. Dazu gehören unter anderem Statistiken der Fahndungsergebnisse und besondere Aufgriffe der Grenzpolizei. Außerdem wird der Vizepräsident der Bundespolizeidirektion München, Franz-Xaver Vogl, auf die enge Zusammenarbeit von Bundespolizei und Bayerischer Grenzpolizei eingehen.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Vor Ort werden Ihnen Fahndungsexperten der Bayerischen Grenzpolizei eine modern ausgestattete Grenzkontrollstelle vorstellen. Dazu gehört auch ein neues ‚Personendetektionsgerät‘, das nach dem Prinzip der Herzschlagdetektion beispielsweise auf Ladeflächen versteckte Personen erkennen kann.

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Quelle :Bayern.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com

https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/

S RAY PreSale Store