„Es ist mir eine große Freude, den Startschuss für die Neugründung des staatlichen Gymnasiums in Rohr zu geben. Ich bin sehr dankbar für das reiche Erbe und die wertvollen kulturellen Beiträge der Benediktinerabtei und freue mich, dass diese Bildungstradition nun mit neuen Impulsen und Ressourcen von staatlicher Seite fortgesetzt wird. Dadurch bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern in Rohr und Umgebung weiterhin ideale Rahmenbedingungen sowie bestmögliche Bildung,“ betonte Kultusministerin Anna Stolz.
Sowohl Finanzministerium als auch Kultusministerium haben dem entsprechenden Antrag des Landkreises Kelheim zugestimmt und untermauern mit der Entscheidung ihren Einsatz für wohnortnahe Schulbildung. Die Entscheidung des Landkreises Kelheim für den Schulstandort Rohr erfolgte aufgrund seiner zentralen Lage im Landkreis Kelheim und der schon bestehenden Tradition eines Gymnasiums am Ort. Vorhandene, bereits ausreichend zur Verfügung stehende Gebäude und Sportstätten, die für den Schulbetrieb unmittelbar geeignet sind, können sofort genutzt werden.
Nach den Prognosen zum Schülerpotential und dem Bevölkerungswachstum in den nächsten Jahren wird die Zahl der Gymnasiastinnen und Gymnasiasten im Stadtgebiet deutlich ansteigen. Mit der Neugründung wird keines der umliegenden Gymnasien im Bestand gefährdet. Vielmehr bringt das neue vierte staatliche Gymnasium den gewünschten Entlastungseffekt, da die bestehenden umliegenden Gymnasien an ihre Kapazitätsgrenzen angelangt sind und räumlich nicht mehr erweitert werden können. Im Stadtgebiet Kelheim gibt es bislang drei Gymnasien in staatlicher Trägerschaft.
Die staatliche Investitionsförderung von öffentlichen Schulen und Kindertageseinrichtungen nimmt im kommunalen Finanzausgleich einen hohen Stellenwert ein und trägt wesentlich dazu bei, dass diese Gebäude im notwendigen Umfang bereitgestellt werden können. Die Fördermittel für den kommunalen Hochbau sind Bestandteil des unverändert kommunalfreundlichen bayerischen Staatshaushalts. Für die Förderung des kommunalen Hochbaus stehen in diesem Jahr insgesamt mehr als eine Milliarde Euro zur Verfügung.
[ad_2]
Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com
https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/