Bayern: PETRA WINDSHEIMER WIRD NEUE PRÄSIDENTIN DES FINANZGERICHTS MÜNCHEN – Finanzminister übergibt Ernennungsurkunde – Bayerisches Landesportal
29. September 2021AllgemeinKommentare deaktiviert für Bayern: PETRA WINDSHEIMER WIRD NEUE PRÄSIDENTIN DES FINANZGERICHTS MÜNCHEN – Finanzminister übergibt Ernennungsurkunde – Bayerisches Landesportal
„Ich beglückwünsche Sie ganz herzlich zu Ihrer Bestellung zur neuen Präsidentin des Finanzgerichts München. Als Vorsitzende Richterin am Münchner Finanzgericht haben Sie sich einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Durch Ihre langjährige Erfahrung im Richteramt sind Sie für die neue Tätigkeit bestens gerüstet. Für Ihre neue, verantwortungsvolle Aufgabe wünsche ich viel Erfolg“, gratulierte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am Mittwoch (29.9.) der neuen Präsidentin Petra Windsheimer. Sie tritt mit sofortiger Wirkung die Nachfolge von Franz Weilbacher an. „Wir setzen ein klares Zeichen für mehr Frauen in Führungspositionen: Mit Ihnen an der Spitze werden ab dem heutigen Tag beide bayerischen Finanzgerichte – Nürnberg und München – jeweils von Präsidentinnen geleitet“, freute sich Füracker.
Petra Windsheimer, geboren 1959 in Kaufbeuren, begann ihre Laufbahn in der Bayerischen Finanzverwaltung 1988 beim Finanzamt Erding. Von 1990 bis Dezember 2002 war sie als Sachgebietsleiterin am Finanzamt München tätig. Danach wurde Windsheimer an das Finanzgericht München abgeordnet, zum 1. März 2003 zur Richterin kraft Auftrags und zum 1. März 2004 zur Richterin am Finanzgericht ernannt. Seit 1. November 2013 war sie Vorsitzende Richterin am FG München.
Petra Windsheimer führt zukünftig 67 Richterinnen und Richter in 15 Senaten, davon vier Außensenate in Augsburg, sowie 52 Beamte und Angestellte. Das Finanzgericht München bearbeitet jährlich bis zu 2.000 Verfahrenseingänge.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung