Nach der erfolgreichen Registrierung bei ELSTER steht ein breites Serviceangebot, das ständig erweitert und verbessert wird, bereit: „Über ELSTER können die Menschen komplett papierlos, schnell und zeitgemäß mit dem Finanzamt kommunizieren – das spart Papier und schont die Umwelt! Rund 80 Prozent aller Einkommensteuererklärungen werden in Bayern bereits über ELSTER eingereicht“, so Füracker.
Um den neuen Service der Vor-Ort-Registrierung nutzen zu können, ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Neben einem gültigen Ausweisdokument und der persönlichen Steueridentifikationsnummer wird lediglich eine aktuelle E-Mail-Adresse auf die die Interessierten vor Ort zugreifen können benötigt. Beim Registrierungsprozess vor Ort unterstützen fachkundige Kolleginnen und Kollegen. Somit entfällt die Wartezeit bis zum Abschluss der Registrierung und Aktivierung. Weitere Informationen auch zur Terminvereinbarung und eine Checkliste für die Vor-Ort-Registrierung sind auf der Internetseite ihres Finanzamts zu finden unter: www.finanzamt.bayern.de.
Im Portal „ELSTER Ihr Online-Finanzamt“ unter www.elster.de können nach der Registrierung nicht nur elektronische Steuererklärungen sicher eingereicht werden. Es stehen auch vielfältige weitere Serviceleistungen zur Verfügung: etwa der Abruf von Steuerdaten, die der Finanzverwaltung vorliegen. Diese können dann einfach und schnell per Mausklick in die Steuererklärung übernommen werden. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, elektronische Nachrichten an das Finanzamt zu senden – schnell, unkompliziert und direkt.
Weiterführende Links:
Weiterführende Links:
[ad_2]
Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com
https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/