Bayern: Rund 460.000 Euro für den Bau einer Förderstätte in Allmannshofen in Schwaben – Menschen mit Behinderung – Bayerisches Landesportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Lake Mountains Forest Germany  - Commander05 / Pixabay
Commander05 / Pixabay

Menschen mit Behinderung gehören in die Mitte der Gesellschaft. Das ist erklärtes Ziel der Bayerischen Staatsregierung. Deshalb fördert der Freistaat die Schaffung von Förderstättenplätzen in Allmannshofen in Schwaben mit bis zu 457.500 Euro. Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf: „Wir brauchen ein selbstverständliches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Zusammenwohnen, arbeiten und ihre Freizeit verbringen – das muss selbstverständlich sein. Ja zu Teilhabe und sozialem Zusammenhalt in unserem Land! Ich freue mich über diese starke Förderung für die Förderstätte im Kloster Holzen!“

Das Dominikus-Ringeisen-Werk Ursberg errichtet im Kloster Holzen eine Förderstätte mit 24 Plätzen. Förderstätten ermöglichen eine regelmäßige Beschäftigung und Betreuung, indem sie Menschen mit schwerer Behinderung fördern, für die ein Besuch in einer Werkstatt für behinderte Menschen nicht oder noch nicht möglich ist. Ziel ist es, Menschen mit Behinderung eine Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen, und ihre Familien zu entlasten.

Mehr zum Konzept der Förderstätten ist unter folgendem Link abrufbar unter Eckpunkte zur Förderstättenkonzeption
 

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Quelle :Bayern.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com

https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/

S RAY PreSale Store