2023 finden wieder in jedem Regierungsbezirk in einer Sehenswürdigkeit der Bayerischen Schlösserverwaltung Veranstaltungstage statt. Der Eintritt ist dabei ganztägig frei, es gibt am Nachmittag ein großes Kinderprogramm und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Erwachsene bei verlängerten Öffnungszeiten.
Nach der Residenz Würzburg findet die vierte Veranstaltung der Schlössertage 2023 am Freitag, 30. Juni 2023 ab 14 Uhr auf der Burg Prunn im Altmühltal statt.
Besucherinnern und Besucher können die Burg Prunn auf eigene Faust erkunden oder sich bei einer Selfie Station in Burgfräulein und Ritter verwandeln. Ein Falkner berichtet über seine faszinierende Arbeit und die Merkmale der besonderen Greifvögel.
Zusätzlich werden bei einer Expertenführung die Besonderheiten zur Geschichte der Burg, ihrer Bewohnerinnen und Bewohner sowie den unterschiedlichen Facetten des Nibelungenlieds erläutert. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, unter professioneller Anleitung selbst zum Instrument zu greifen – zusammen mit dem Musiker „Fremont von der Landenau“. Für Familien steht ein kostenloser Entdeckerbogen zur Verfügung, mit dem sich die Burg Prunn spielerisch erkunden lässt. Groß und Klein können ihr Geschick beim Schnitzen eines Specksteins oder beim Schreiben mit Federkiel testen.
Zum Abschluss beleben die Musiker von „Camino de Cantigas“ die Burg mit mittelalterlichem Gesang und laden die Gäste unter professioneller Anleitung zum Tanz ein. Die Burg Prunn schließt an diesem Tag um 20 Uhr.
Weitere Informationen zu den Schlössertagen und den teilnehmenden Sehenswürdigkeiten unter
Weiterführende Links:
[ad_2]
Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com
https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/