Bayern: „Schule ist ein Ort, an dem Demokratie gelebt wird.“ – Kultusministerin Stolz gratuliert neu gewähltem Landesschülerrat – Bayerisches Landesportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Freeze Frame Sculpture  - analogicus / Pixabay
analogicus / Pixabay

MÜNCHEN. Staatsministerin Anna Stolz spricht den neugewählten Landesschülersprecherinnen und -sprechern ihre Glückwünsche aus: „Schule ist ein Ort, an dem Demokratie gelebt wird. Sie setzen sich aktiv für Ihre Mitschülerinnen und Mitschüler ein und helfen mit, unsere Schulen zu Orten von Offenheit, Miteinander und Toleranz zu machen. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl und danke für Ihr Engagement! Ich freue mich auf die künftige Zusammenarbeit!“

Hintergrundinformation

Der Landesschülerrat ist seit 2008 die gesetzliche Vertretung der Schülerinnen und Schüler auf Landesebene. Dabei wählen 43 bayerische Bezirksschülersprecherinnen und ‑sprecher sechs Mitglieder des Landesschülerrats und ihre Vertretungen. Der Rat vertritt die Anliegen der Schülerinnen und Schüler von Förder-, Mittel-, Real-, Berufs- und Fachoberschulen, Gymnasien sowie der Beruflichen Schulen. Der Landesschülerrat hat sowohl ein Informations- und Anhörungsrecht als auch ein Vorschlagsrecht an das Kultusministerium.

Liste der neuen Landesschülersprecherinnen und Landesschülersprecher und ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter:

Berufliche Schulen

Landesschülersprecher: John Reinhardt, Staatliche Berufsschule Lichtenfels

Stellv. Landesschülersprecherin: Celena Alexandra Lutsch, Staatliches Berufliches Schulzentrum Herzogenaurach-Höchstadt a. d. Aisch

Fachoberschulen/Berufsoberschulen

Landesschülersprecher: Julia Schmadl, FOSBOS Passau

Stellv. Landesschülersprecher: Zaradacht Gimo, FOSBOS Neusäß

Förderschulen

Landesschülersprecher: Alanay Victoria Gel, Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung des Bezirks Oberbayern Förderschwerpunkt Hören und Sprache München

Stellv. Landesschülersprecher: Basel Abo Alzalf, Institut für Hören und Sprache (IFHS) Straubing

Gymnasien

Landesschülersprecher: Heinrich Ritter, Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt

Stellv. Landesschülersprecherin: Felix Audebert, Gymnasium Leopoldinum Passau

Mittelschulen

Landesschülersprecher: Hannes Göppl, Markus-Gottwalt-Mittelschule Eschenbach

Stellv. Landesschülersprecher: Dalton Sly Del Salto Blanco Oleas, Mittelschule München Eduard-Spranger-Straße

Realschulen

Landesschülersprecher: Katharina Buchner, Gisela-Schulen Passau-Niedernburg Realschule für Mädchen

Stellv. Landesschülersprecher: Hamza Alshammary, Dietrich-Bonhoeffer-Realschule, Staatliche Realschule Neustadt a. d. Aisch

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Quelle :Bayern.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com

https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/

S RAY PreSale Store