Bayern: Staatsminister Dr. Herrmann verleiht Medaille für Verdienste um die Zivil-Militärische Zusammenarbeit – Bayerisches Landesportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
S%c%bder Csu Bavaria Politician Party  - preiselbauer / Pixabay
preiselbauer / Pixabay

Am Mittwoch, 18. Dezember 2024, 14.00 Uhr, verleiht der Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien, Dr. Florian Herrmann, die Medaille für Verdienste um die Zivil-Militärische Zusammenarbeit im Münchner Prinz-Carl-Palais (Franz-Josef-Strauß-Ring 5, 80539 München).

Folgende Personen werden mit der Medaille geehrt:

  • Herr Roman Beer, Nürnberg
  • Herr Oberbürgermeister Thomas Deffner, Ansbach
  • Herr Prof. Dr. Peter Paul Gantzer, Haar b. München
  • Herr Oberst Björn-Ulrich Kohlbach, Mitterfels
  • Herr Oberstleutnant d.R. Stephan Koller, Ammerthal
  • Frau Helga Moser, Gallmersgarten
  • Herr Oberstleutnant Stefan Schönberger, Cham
  • Frau Sigrid Stebe-Hoffmann, Cham
  • Herr Oberst d.R. Dr. Gerhard Tropp, Freising

Die Bayerische Staatskanzlei verleiht die Medaille als Zeichen ehrender Anerkennung für besondere Verdienste um die Zivil-Militärische Zusammenarbeit. Damit wird ein besonderer Einsatz für das Zusammenwirken staatlicher und nichtstaatlicher Stellen mit den Streitkräften im Rahmen der Landes- und Bündnisverteidigung, der Stärkung der Verteidigungsfähigkeit sowie der Friedenssicherung gewürdigt.
Die Medaille besteht aus 50g Feinsilber und hat einen Durchmesser von 50mm. Sie zeigt auf der Vorderseite das Bayerische Staatswappen und auf der Rückseite die Bavaria-Allegorie mit der Umschrift „Für Verdienste um die Zivil-Militärische Zusammenarbeit“.

Hinweis für Berichterstatter:

  • Für die Teilnahme ist aus organisatorischen Gründen eine vorherige Anmeldung bis Mittwoch, 18. Dezember 2024, 10.00 Uhr, erforderlich (E-Mail: medienbetreuung@stk.bayern.de). Bitte Presseausweis und amtlichen Lichtbildausweis bereithalten. Gegebenenfalls finden am Einlass stichprobenartig Taschenkontrollen statt.
  • Redaktionen können unter pressebild@stk.bayern.de Bilder der Geehrten und Informationen zum Grund der Auszeichnung anfordern.

Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Sie deshalb darauf hinweisen, dass die Bayerische Staatskanzlei personenbezogene Daten verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie unter: http://s.bayern.de/datenschutzhinweise

Quelle :Bayern.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store