![Olympic Stadium Olympia Munich City Olympic Stadium Olympia Munich City - MartinPhotography / Pixabay](https://wertheim24.de/wp-content/uploads/olympic-stadium-olympia-munich-city-5376381-678x381.jpg)
(12. Februar 2025) München/Nürnberg – Mehr bayerische Lebensmittel auf Tellern im Großraum Nürnberg – bei diesem Ziel unterstützt das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus die Europäische Metropolregion Nürnberg. Auf der Weltleitmesse für ökologische Konsumgüter BIOFACH 2025 übergab Staatsministerin Michaela Kaniber der Europäischen Metropolregion Nürnberg e.V. einen Förderbescheid in Höhe von rund 546.000 €. In den kommenden zwei Jahren soll damit eine Entwicklungsagentur für regionale und bio-regionale Beschaffung für die Gemeinschaftsverpflegung in der Metropolregion Nürnberg eingerichtet werden.
„Die Beschaffungsagentur in der Metropolregion Nürnberg ist eine großartige Initiative und für uns ein wertvoller Baustein, um unser Ziel zu erreichen, mehr bayerische Lebensmittel in die Gemeinschaftsverpflegung von Kitas, Schulen, Behörden und Betrieben zu bringen“, so Staatsministerin Michaela Kaniber im Rahmen der Übergabe des Bescheides. Diesen nahm der stellvertretende Ratsvorsitzende, Landrat Johann Kalb (Lkr. Landkreis Bamberg) und die Geschäftsführerin der Metropolregion Nürnberg, Dr. Christa Standecker, entgegen.
Die bayerische Staatsregierung hat sich mit Ministerratsbeschluss im Jahr 2020 zum Ziel gesetzt, dass die staatlichen Kantinen bis zum Jahr 2025 mindestens 50 Prozent regionale oder ökologische Lebensmittel einsetzen. Diesem guten Beispiel sollen möglichst viele öffentliche Kantinen und Mensen folgen. „Die Kommunen spielen hierbei eine Schlüsselrolle. Denn insbesondere kommunale Beschlüsse stellen ein echtes Bekenntnis zu mehr Regionalität in der Gemeinschaftsverpflegung dar“, betonte Kaniber. Und weiter: „Die Metropolregion Nürnberg mit ihrer neuen Beschaffungsagentur ist ein wichtiger Partner für uns, um auf kommunaler Ebene mehr regionale Lebensmittel in die Gemeinschaftsverpflegung zu bekommen.“
Die Beschaffungsagentur ist eine wichtige Ergänzung zu den Maßnahmen der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, der Heimatagenturen an den Regierungen sowie der Öko-Modellregionen, die in der Metropolregion Nürnberg liegen. Geographisch umschließt die Europäische Metropolregion Nürnberg die Regierungsbezirke Mittelfranken und Oberfranken, Teile von Unterfranken sowie etwa die Hälfte der Oberpfalz. In der Metropolregion leben 27 Prozent der bayerischen Einwohner und sie umfasst 31 Prozent der bayerischen Landesfläche. Das Projekt ‚Entwicklungsagentur für regionale und bio-regionale Beschaffung in der Metropolregion Nürnberg‘ soll als Leuchtturm für ganz Bayern fungieren und zeigen, wie regionale und bio-regionale Beschaffung für Verpflegungseinrichtungen vor Ort in den Kommunen gelingen kann.
Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com
Hinterlasse jetzt einen Kommentar