Bayern: Start des neuen Ausbildungsjahres – Arbeit – Bayerisches Landesportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Bavaria Flag Banner Swiss Francs  - Lilaminze / Pixabay
Lilaminze / Pixabay

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres wünscht Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf allen Auszubildenden viel Erfolg: „Eine Ausbildung ist der Grundstein für das ganze Leben. Die ersten beruflichen Erfahrungen sammeln, den Weg in die Unabhängigkeit finden, neues Wissen aneignen und gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen Herausforderungen meistern – all das und die vielen kleinen, alltäglichen Erlebnisse machen eine Ausbildung so ereignisreich. Unternehmen im Freistaat bieten vielfältige Möglichkeiten mit zahlreichen unterschiedlichen Ausbildungsberufen und wirken so dem Fachkräftemangel aktiv selbst entgegen. Eine Ausbildung ist ein attraktiver Start ins Berufsleben! Wir müssen mehr Menschen dafür begeistern!“

Wer noch nicht den richtigen Ausbildungsplatz gefunden hat, profitiert vom sehr guten Ausbildungsstellenmarkt im Freistaat. Die bayerischen Unternehmen suchen nach passenden Nachwuchskräften. Es gibt noch zahlreiche offene Stellen. Auch eine Ausbildung in Teilzeit ist möglich: Eine duale betriebliche Ausbildung kann in Voll- und Teilzeit absolviert werden. So lassen sich Berufsausbildung und Familie leichter in Einklang bringen.

Wer noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist: Die Website BOBY (BerufsOrientierungBaYern) bietet eine Vielzahl an Informationen rund um die Ausbildung und hilfreiche Tipps für die Bewerbung oder das Vorstellunggespräch.

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Quelle :Bayern.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com

https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/

S RAY PreSale Store