Mit dem Blühpakt will das Umweltministerium Bayern zum Blühen bringen. Kommunen können mit ihren Flächen einen wichtigen Beitrag leisten, um Wildbienen, Schmetterlingen und anderen Insekten Lebensräume zu bieten. Das Bayerische Umweltministerium bietet dafür – in Kooperation mit den Kreisfachberatern der Landkreise und den Blühpaktberatern der Regierungen – spezielle Bauhofschulungen an. Dort erhalten die Praktiker vor Ort das notwendige Know-how, um Lebensräume für Insekten zu schaffen, diese ökologisch zu pflegen und dabei auch regionale Besonderheiten im Blick zu haben. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber besucht die Bauhofschulung für den Landkreis Forchheim und gestaltet eine insektenfreundliche Anlage am
Donnerstag, 10. Oktober 2024, 09.30 Uhr,
Grundschule Pinzberg,
Keilbrunnen 8, 91361 Pinzberg.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de ist erforderlich.
[ad_2]
Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com
https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/