Am 1. Allianztag des Blühpakt Bayern präsentieren anlässlich des Weltbienentags 2022 die Allianz-Partner ihre Aktivitäten für den Schutz heimischer Insekten. Beteiligt sind der Bayerische Golfverband, der Landesverband der Bayerischen Imker, die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, der Bayerische Städtetag und der Bayerische Gemeindetag. 13 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus Mittelfranken erhalten bei dieser Gelegenheit zudem den symbolischen Scheck für das “Starterkit – 100 blühende Kommunen”. Darüber hinaus werden Auszeichnungen an “Blühende Golfplätze” aus vier Regierungsbezirken überreicht. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber stellt außerdem ein neues Kinder-Bienenprojekt mit dem Landesverband der Bayerischen Imker vor am
Freitag, 20. Mai 2022, 9:30 Uhr,
Kinderhaus Rappelkiste,
Hausner Gasse 7,
91792 Ellingen.
Im Anschluss eröffnet Glauber den Allianztag, überreicht die 13 “Starterkits – 100 blühende Kommunen” und die Auszeichnungen an sieben “Blühende Golfplätze” um
10:00 Uhr,
Golfclub Zollmühle,
Zollmühle 1,
91792 Ellingen.
Medienvertreter sind zu dem Termin herzlich eingeladen. Es gelten die aktuellen Hygieneregeln. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten.
[ad_2]
Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com
https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/