Hochwasserschutz ist eine der zentralen Zukunftsaufgaben. Die Planungen für ein großes Projekt an der Donau im Polder Parkstetten-Reibersdorf sind abgeschlossen, jetzt kann mit dem Bau begonnen werden. Damit soll die Bevölkerung von Parkstetten, Straubing und Bogen vor einem 100-jährlichen Hochwasser geschützt werden. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber gibt den offiziellen Startschuss für die Umsetzung des Hochwasserschutzes am
Montag, 4. April 2022, 10 Uhr,
Baustellengelände am östlichen Ortsende von Reibersdorf,
Nächstgelegene Adresse für Navigationsgeräte:
Am Klärwerk 1, 94365 Parkstetten.
Im Anschluss nimmt Glauber am Spatenstich des Kläranlagenneubaus Metten-Offenburg teil um
11:45 Uhr,
Donaustr. 71, 94526 Metten.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten. Es gelten die gesetzlichen Hygieneregeln.
[ad_2]
Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com
https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/