Ehrenamtliche Leistungen sind für den Naturschutz unverzichtbar. Ein besonderes Beispiel für ehrenamtliches Engagement ist das Beraternetzwerk für Hornissen, Wespen und Wildbienen des Landkreises Altötting. Es unterstützt die unteren Naturschutzbehörden und ist Ansprechpartner vor Ort. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter kümmern sich in vielen Fällen auch um eine fachgerechte Umsiedlung der Tiere. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber nimmt an einer Umsiedlung eines Hornissenvolks aus einem Rollladenkasten auf eine Streuobstwiese teil am
Donnerstag, 21. Juli 2022, 7:30 Uhr,
Treffpunkt: Hotel Plankl,
Schlotthamer Str. 4,
84503 Altötting.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten. Es gelten die aktuellen Hygieneregeln.
[ad_2]
Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com
https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/